Butterhuhn
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Genießen Sie mit diesem Rezept für Butterhuhn ein cremiges und aromatisches Gericht, das indische Aromen auf Ihren Tisch bringt. Zartes Hühnchen wird in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce aus Butter, Tomaten und Gewürzen gegart, die perfekt zu Reis oder Naan passt. Dieses beliebte Gericht ist einfach zuzubereiten und verleiht jeder Mahlzeit das gewisse Etwas mit seinen warmen Gewürzen und der samtigen Konsistenz.
Das Butterhuhn ist ein Klassiker der indischen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner cremigen Textur.
Einführung in die indische Küche
Die indische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Aromen und Gewürzen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch eine gesundheitliche Dimension haben. Gerichte wie Butterhuhn kombinieren frische Zutaten mit raffinierten Gewürzmischungen, die ihre Wurzeln in jahrhundertealten Kochtraditionen haben. Bei der Zubereitung verwenden indische Köche oft Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma und natürlich Garam Masala, das in diesem Rezept eine zentrale Rolle spielt.
Ein typisches Merkmal der indischen Küche ist die Verwendung von Milchprodukten, wie Joghurt und Sahne, die die Gerichte cremig machen und die verschiedenen Aromen harmonisch miteinander verbinden. Butterhuhn ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine reichhaltige Sauce aus Sahne und Butter das zarte Hühnchen umschmeichelt und eine appetitliche Kombination aus Geschmack und Textur kreiert.
Die Bedeutung der Gewürze
Gewürze sind das Herzstück jedes indischen Gerichts und bringen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Garam Masala, eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße und Schärfe. Die sorgfältige Auswahl und Dosierung der Gewürze ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Gerichts wie Butterhuhn.
Mit dem richtigen Maß an Gewürzen kann Butterhuhn an persönliche Vorlieben angepasst werden. Ob man es schärfer oder milder mag, die Gewürze können variiert werden, um genau den gewünschten Geschmack zu erzielen. So wird jedes Gericht zur individuellen Kreation, die den einzigartigen Charakter der indischen Kochkunst widerspiegelt.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung von Butterhuhn erfordert wenig Vorbereitung und kann in weniger als einer Stunde auf den Tisch gebracht werden. Ein wichtiger Tipp ist das Marinieren des Hähnchens; dies sorgt nicht nur für mehr Geschmack, sondern macht das Fleisch auch besonders zart. Lassen Sie das marinierte Fleisch ruhig für eine längere Zeit ruhen, um das Aroma zu intensivieren.
Ein weiterer Tipp besteht darin, die Sauce vor dem Servieren zu probieren und gegebenenfalls mit zusätzlichem Salz oder Pfeffer abzuschmecken. Dies stellt sicher, dass das Gericht genau nach Ihrem Geschmack ist. Servieren Sie Ihr Butterhuhn mit warmem Naan oder duftendem Basmatireis, um ein authentisches indisches Erlebnis zu kreieren.
Zutaten
Für das Butterhuhn benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Butterhuhn
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Garnitur
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um das Butterhuhn zuzubereiten:
Hähnchen marinieren
Das Hähnchen in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Garam Masala marinieren. Dies für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln anbraten
Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen.
Tomaten und Sahne hinzufügen
Die stückigen Tomaten und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
Hähnchen garen
Das marinierte Hähnchen hinzufügen und alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Servieren
Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Reis oder Naan servieren.
Bieten Sie das Gericht heiß an und genießen Sie es mit Familie und Freunden!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Hähnchen auch durch eine andere Proteinquelle ersetzen? Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Diese Alternativen passen ebenfalls gut zur cremigen Sauce und nehmen die Aromen wunderbar auf.
Wie kann ich das Rezept im Voraus vorbereiten? Sie können das Hähnchen im Voraus marinieren und die Sauce zubereiten. Lagern Sie beides separat im Kühlschrank und kombinieren Sie es kurz vor dem Servieren. Dies spart Zeit und sorgt für ein schnelles Abendessen.
Variationen des Butterhuhns
Butterhuhn kann mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Spinat oder Blumenkohl, ergänzt werden. Diese Zutatenauswahl sorgt nicht nur für zusätzliche Nährstoffe, sondern auch für mehr Farbe und Textur im Gericht. Sie können das Gemüse zusammen mit den Tomaten in die Sauce geben und es bei Bedarf kürzer oder länger garen.
Eine andere interessante Variation ist das Hinzufügen von Kokosmilch anstelle von Sahne, um eine fruchtigere, exotischere Note zu erzielen. Dies ist besonders für diejenigen empfehlenswert, die eine leichte Süße im Gericht bevorzugen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hähnchen auch ersetzen?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erstellen.
→ Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Fügen Sie etwas frische Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um die Schärfe zu erhöhen.
Butterhuhn
Genießen Sie mit diesem Rezept für Butterhuhn ein cremiges und aromatisches Gericht, das indische Aromen auf Ihren Tisch bringt. Zartes Hühnchen wird in einer reichhaltigen, aromatischen Sauce aus Butter, Tomaten und Gewürzen gegart, die perfekt zu Reis oder Naan passt. Dieses beliebte Gericht ist einfach zuzubereiten und verleiht jeder Mahlzeit das gewisse Etwas mit seinen warmen Gewürzen und der samtigen Konsistenz.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für Butterhuhn
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zur Garnitur
Schritt-für-Schritt Anleitung
Das Hähnchen in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Garam Masala marinieren. Dies für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen.
Die stückigen Tomaten und die Sahne hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
Das marinierte Hähnchen hinzufügen und alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Reis oder Naan servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Fett: 40 g
- Eiweiß: 45 g
- Kohlenhydrate: 20 g