Gemüsekuchen mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen herzhaften Gemüsekuchen mit Kartoffeln eine köstliche und gesunde Option für jede Mahlzeit. Diese leckere Kombination aus frischem Gemüse, zarten Kartoffeln und aromatischen Kräutern sorgt für ein sättigendes und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet ist. Einfach zuzubereiten und ideal für den Familienabend oder als leichter Snack – dieser Gemüsekuchen wird alle begeistern!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:33:24.059Z

Dieser Gemüsekuchen ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Zutaten, die perfekt für jede Gelegenheit geeignet sind.

Gesunde Zutaten für ein nahrhaftes Gericht

Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. In diesem Gemüsekuchen kombinieren wir frische Zucchini, Karotten und Kartoffeln, die eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe sind. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und tragen zu einem gesunden Lebensstil bei. Besonders in der kalten Jahreszeit ist der Genuss von warmem Gemüse wohltuend und gesund.

Die zusätzliche Verwendung von Quark erhöht den Proteingehalt dieses Gerichts und macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit. Quark ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthält zudem wichtige Nährstoffe wie Kalzium, die für starke Knochen essentiell sind. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen, die den Körper optimal versorgen.

Einfache Zubereitung für jeden Koch

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, in der Küche aktiv zu werden, dieser Gemüsekuchen ist einfach zuzubereiten. Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass Sie schnell zu einem köstlichen Ergebnis kommen. Mit nur wenigen Zutaten und ohne aufwendige Küchentechnik können Sie ein Gericht kreieren, das alle überzeugen wird.

Das Vorbereiten der Zutaten erfordert lediglich das Reiben des Gemüses, was sowohl Zeit spart als auch die Textur des Kuchens verbessert. Durch das Ausdrücken der überschüssigen Flüssigkeit wird der Teig stabiler und sorgt für eine perfekte Konsistenz im Endprodukt. Diese einfachen Schritte machen das Rezept ideal für einen stressfreien Kochabend.

Vielseitig und anpassbar

Dieser Gemüsekuchen lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen. Fügen Sie z.B. Spinat, Brokkoli oder Paprika hinzu, um den Nährstoffgehalt weiter zu erhöhen und Ihrem Gericht einen neuen Twist zu verleihen. Auch die Auswahl an Kräutern ist vielfältig: Verwenden Sie Ihre Lieblingskräuter oder die, die gerade Saison haben, um das Aroma zu intensivieren.

Sie können den Kuchen auch vegan gestalten, indem Sie die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie z.B. Leinsamen oder Apfelmus. Das Mehl kann durch ein glutenfreies Mehl substituiert werden, sodass auch Personen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieses leckeren Gerichts kommen können. Damit eignet sich dieser Gemüsekuchen für nahezu jeden Anlass und jede Ernährungsweise.

Zutaten

Zutaten für den Gemüsekuchen mit Kartoffeln

Hauptzutaten

  • 400g Kartoffeln, geschält und gerieben
  • 200g Zucchini, gerieben
  • 150g Karotten, gerieben
  • 100g Zwiebeln, fein gehackt
  • 3 Eier
  • 200g Quark
  • 100g Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen!

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Gemüse vorbereiten

Reiben Sie die Kartoffeln, Zucchini und Karotten. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus, um einen besseren Teig zu erhalten.

Teig herstellen

In einer Schüssel die geriebenen Gemüse mit Zwiebeln, Eiern, Quark, Mehl, Olivenöl, Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern vermengen.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Gemüsekuchen warm, direkt aus dem Ofen, oder lassen Sie ihn etwas abkühlen und genießen Sie ihn als erfrischenden Snack. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat, der die Aromen des Kuchens ergänzt. Ein leichtes Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl verleiht dem Salat eine frische Note und rundet das Gericht perfekt ab.

Für besondere Anlässe können Sie den Kuchen elegant auf einem Buffet präsentieren oder in kleinen Stücken als Fingerfood anbieten. Die Kombination aus Geschmack und ansprechender Optik wird Ihre Gäste beeindrucken und dazu einladen, gleich noch ein Stückchen mehr zu probieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Falls Sie Reste haben, können Sie den Gemüsekuchen problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn einfach in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. So haben Sie jederzeit eine köstliche und gesunde Mahlzeit bereit, die sich ideal zum Aufwärmen eignet.

Sie können den Gemüsekuchen auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen. Schneiden Sie ihn in Portionen, und verpacken Sie die Stücke in Gefrierbeuteln oder -behältern. Auf diese Weise haben Sie immer eine praktische, nahrhafte Option zur Hand, wenn Sie wenig Zeit zum Kochen haben oder sich nach einem leckeren Snack sehnen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können jedes Gemüse nach Wahl verwenden, das gut gerieben werden kann.

Gemüsekuchen mit Kartoffeln

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einen herzhaften Gemüsekuchen mit Kartoffeln eine köstliche und gesunde Option für jede Mahlzeit. Diese leckere Kombination aus frischem Gemüse, zarten Kartoffeln und aromatischen Kräutern sorgt für ein sättigendes und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet ist. Einfach zuzubereiten und ideal für den Familienabend oder als leichter Snack – dieser Gemüsekuchen wird alle begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 400g Kartoffeln, geschält und gerieben
  2. 200g Zucchini, gerieben
  3. 150g Karotten, gerieben
  4. 100g Zwiebeln, fein gehackt
  5. 3 Eier
  6. 200g Quark
  7. 100g Mehl
  8. 2 EL Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Reiben Sie die Kartoffeln, Zucchini und Karotten. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus, um einen besseren Teig zu erhalten.

Schritt 02

In einer Schüssel die geriebenen Gemüse mit Zwiebeln, Eiern, Quark, Mehl, Olivenöl, Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern vermengen.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Portion