Zarte Zitronensterne
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zarte Zitronensterne ein köstliches Weihnachtsplätzchen, das frische und spritzige Aromen in Ihre Weihnachtsbäckerei bringt. Diese zarten Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einem Hauch von Zitronensaft und -schale verleihen sie jeder festlichen Kaffeetafel eine besondere Note. Perfekt zum Verschenken oder um sich selbst eine Freude zu machen – diese Lemon Stars sind ein Muss für die Feiertage!
Die Zarte Zitronensterne sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch Freude in die Vorweihnachtszeit. Ihre frische, spritzige Note begeistert Groß und Klein und macht sie zu einem perfekten Keks für festliche Anlässe.
Die perfekte Kombination aus Süße und Säure
Zitronen sterne vereinen die Süße und die spritzige Säure der Zitrone in einem wunderbar harmonischen Gebäck. Diese ausgewogene Geschmackskombination sorgt dafür, dass die Kekse sowohl für Zitronenliebhaber als auch für diejenigen, die süße Aromen bevorzugen, ein Genuss sind. Die zarten Kekse schmelzen praktisch im Mund und entfalten dabei das erfrischende Aroma der Zitrone, das perfekt zur festlichen Jahreszeit passt.
Das Geheimnis dieser Zitronensterne liegt nicht nur in der Verwendung frischer Zitrone, sondern auch in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten. Die Verwendung von hochwertiger Butter und feinem Zucker sorgt für die notwendige Geschmeidigkeit und Süße, während die frische Zitronenschale dem Teig einen zusätzlichen Kick verleiht. Diese Kombinationsreise von Aromen macht die Zubereitung dieses Rezepts so besonders und trägt zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis bei.
Ein Fest für die Sinne
Die Zubereitung der zarten Zitronensterne ist nicht nur einfach, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Der Duft von frisch geriebener Zitronenschale und der schimmernde Puderzucker, der die Kekse nach dem Backen ziert, wecken Vorfreude und verbreiten weihnachtliche Stimmung. Diese Kekse laden dazu ein, zusammen mit Freunden und Familie genossen zu werden und schaffen unvergessliche Momente am Kaffee- oder Teetisch.
Außerdem sind die Zitronensterne vielseitig einsetzbar. Ob als Teil eines Plätzchentellers, in Geschenkverpackungen oder einfach zum eigenen Genuss – sie machen aus jedem Anlass etwas Besonderes. Ihre leuchtende Farbe und das ansprechende Aussehen werden garantiert Gesprächsthema sein und die Herzen Ihrer Gäste erfreuen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Zutaten
Zutaten für Zarte Zitronensterne
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Zubereitung
Teig herstellen
Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Zitronenschale und -saft dazugeben. Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Ausstechen
Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Fertigstellen
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Genießen Sie die Kekse zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Nährwertinformation
Diese zarten Zitronensterne sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine relativ leichte Nascherei im Vergleich zu vielen anderen Weihnachtsplätzchen. Mit hochwertigen Zutaten und ohne innere Fette ist der Nährwert pro Keks moderat, was sie zu einer idealen Wahl macht, um die festliche Saison zu feiern.
Der hohe Zuckergehalt sollte allerdings berücksichtigt werden, insbesondere für Menschen, die auf ihre Zuckeraufnahme achten. Dennoch können die Kekse in Maßen genossen werden, was sie zu einem hervorragenden Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung während der Feiertage macht.
Variationen des Rezeptes
Falls Sie nach einer zusätzlichen Geschmacksnote suchen, können Sie das Grundrezept leicht abwandeln, indem Sie für einen intensiveren Zitronengeschmack ein paar Tropfen Zitronenöl hinzufügen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Kekse vor dem Backen mit gehackten Mandeln zu bestreuen, die eine zusätzliche Textur und ein nussiges Aroma verleihen.
Für eine festlichere Variante können Sie die Kekse nach dem Abkühlen auch mit einer Zuckerglasur überziehen, die aus Puderzucker und Zitronensaft zubereitet wird. Diese Glasur verleiht den Keksen nicht nur eine besondere Süße, sondern macht sie auch optisch noch ansprechender.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und halten sich mehrere Wochen.
→ Kann ich eine andere Zitrusfrucht verwenden?
Ja, Sie können auch Orangenschale oder -saft verwenden für eine andere Geschmacksrichtung.
Zarte Zitronensterne
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zarte Zitronensterne ein köstliches Weihnachtsplätzchen, das frische und spritzige Aromen in Ihre Weihnachtsbäckerei bringt. Diese zarten Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit einem Hauch von Zitronensaft und -schale verleihen sie jeder festlichen Kaffeetafel eine besondere Note. Perfekt zum Verschenken oder um sich selbst eine Freude zu machen – diese Lemon Stars sind ein Muss für die Feiertage!
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Endmenge: 30 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Zitronenschale und -saft dazugeben. Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 50 kcal