Apfelwaffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diesen köstlichen Genuss mit unserem Rezept für Apfelwaffeln, das die süße Fruchtigkeit von Äpfeln mit einer zarten Waffeltextur kombiniert. Ideal als Frühstück oder Dessert, bringen diese einfachen Apfelwaffeln den herbstlichen Geschmack direkt auf Ihren Teller. Servieren Sie sie warm mit Puderzucker, Ahornsirup oder einer Kugel Vanilleeis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Familie und Freunde begeistern wird.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T07:46:35.299Z

Die Ursprünge der Apfelwaffeln

Apfelwaffeln sind eine köstliche Fusion aus traditionellem Waffelrezept und fruchtigem Apfelgeschmack. Diese süßen Leckerbissen haben ihren Ursprung in der amerikanischen Küche, wo die Kombination aus frischen Äpfeln und einem fluffigen Waffelteig zu einem beliebten Frühstück und Dessert avancierte. Besonders im Herbst, wenn die Äpfel reif sind, erfreuen sich diese Waffeln großer Beliebtheit.

Die Idee, Äpfel in Waffeln zu integrieren, ermöglicht es, die natürliche Süße der Äpfel zu nutzen und ihnen ein neues Leben zu geben. Durch die Zugabe von Zimt wird das Aroma abgerundet, was diese Waffeln perfekt für die kälteren Monate macht.

Die perfekte Kombination

Die Kombination von Äpfeln und Waffeln sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die zarte, leicht knusprige Textur der Waffeln harmoniert perfekt mit der Saftigkeit der Äpfel. Diese Apfelwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig: Sie eignen sich sowohl als süßes Frühstück als auch als himmlisches Dessert.

Ob serviert mit einer Prise Puderzucker, einem Schuss Ahornsirup oder einer Kugel cremigem Vanilleeis, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Jede Komponente ergänzt die anderen und schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Gesundheitsaspekte der Zutaten

Apfelwaffeln sind nicht nur ein Genuss, sondern können auch gesund sein, besonders wenn sie mit frischen, natürlichen Zutaten zubereitet werden. Äpfel sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen und fördern die Verdauung sowie die allgemeine Gesundheit. Die Verwendung von Vollkornmehl oder einer glutenfreien Mehlalternative kann zusätzliche Nährstoffe bieten und die Waffeln noch gesünder machen.

Die Zugabe von Eiern sorgt für wertvolle Proteine, während die Milch und die geschmolzene Butter für eine cremige Textur sorgen. Zimt, der oft zur Verfeinerung verwendet wird, hat zudem antioxidative Eigenschaften und kann den Blutzuckerspiegel regulieren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Apfelwaffeln

  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Zimt nach Geschmack
  • Puderzucker zum Servieren
  • Ahornsirup oder Vanilleeis (optional)

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Dann die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und gut vermengen.

Äpfel hinzufügen

Die gewürfelten Äpfel und den Zimt zur Teigmischung hinzufügen und vorsichtig unterheben.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle des Teigs in das Waffeleisen geben und die Waffeln für etwa 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, bestäubt mit Puderzucker, und nach Belieben mit Ahornsirup oder einer Kugel Vanilleeis genießen.

Variationen der Apfelwaffeln

Die Vielfalt der Apfelwaffeln kann durch feste und saisonale Zutaten erweitert werden. Zum Beispiel können Walnüsse oder Pecanussstückchen für einen zusätzlichen Crunch hinzugefügt werden. Für eine herzhaftere Note empfehlen sich einige Scheiben Speck, die in den Teig gemischt oder als Beilage serviert werden können.

Für schokoladenliebende Genießer könnte ein Schokoladenstückchen-Teig eine köstliche Abwechslung bieten. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Apfelsorten kann zu unterschiedlichen Geschmackserlebnissen führen; süße Sorten wie Fuji oder Granny Smith bieten unterschiedliche Süße und Säure.

Tipps zum perfekten Backen

Um sicherzustellen, dass die Waffeln goldbraun und perfekt gebacken sind, ist es wichtig, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Ein leichtes Einfetten des Waffeleisens verhindert, dass die Waffeln anhaften und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig einzufüllen, um ein Überlaufen des Waffeleisens zu vermeiden.

Eine gute Kontrolle der Backzeit ist entscheidend; je nach Waffeleisen kann die Backzeit variieren. Ein leichtes Anheben des Waffeldeckels nach 3-4 Minuten gibt Ihnen eine Vorstellung davon, ob die Waffeln bereit sind, serviert zu werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können Beeren oder Bananen als Alternative zu Äpfeln verwenden.

Apfelwaffeln

Genießen Sie diesen köstlichen Genuss mit unserem Rezept für Apfelwaffeln, das die süße Fruchtigkeit von Äpfeln mit einer zarten Waffeltextur kombiniert. Ideal als Frühstück oder Dessert, bringen diese einfachen Apfelwaffeln den herbstlichen Geschmack direkt auf Ihren Teller. Servieren Sie sie warm mit Puderzucker, Ahornsirup oder einer Kugel Vanilleeis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Familie und Freunde begeistern wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Apfelwaffeln

  1. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 250 g Mehl
  3. 1 EL Zucker
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 Prise Salz
  6. 2 Eier
  7. 200 ml Milch
  8. 50 g Butter, geschmolzen
  9. Zimt nach Geschmack
  10. Puderzucker zum Servieren
  11. Ahornsirup oder Vanilleeis (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Dann die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten geben und gut vermengen.

Schritt 02

Die gewürfelten Äpfel und den Zimt zur Teigmischung hinzufügen und vorsichtig unterheben.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle des Teigs in das Waffeleisen geben und die Waffeln für etwa 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Waffeln warm servieren, bestäubt mit Puderzucker, und nach Belieben mit Ahornsirup oder einer Kugel Vanilleeis genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g