Kürbisbrot

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Kürbisbrot eine köstliche Möglichkeit, die herbstlichen Aromen in Ihre Küche zu bringen. Saftiger Kürbis vereint sich mit warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, um ein aromatisches und herrlich duftendes Brot zu kreieren. Perfekt zum Frühstück, im Kuchen oder einfach als Snack zwischendurch, begeistert dieses Kürbisbrot Groß und Klein. Lassen Sie sich von der warmen, einladenden Textur und dem reichen Geschmack verführen und genießen Sie den Herbst in jedem Bissen.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T04:37:04.014Z

Kürbisbrot ist nicht nur lecker, sondern auch ein perfektes Rezept, um die Aromen des Herbstes in Ihr Zuhause zu bringen. Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen macht es zu einer wahren Delikatesse.

Herbstliche Aromen im Brot

Kürbisbrot ist das perfekte Beispiel für die vereinte Kraft der Saisonküche. Der intensive Geschmack des Kürbisses kombiniert mit den warmen Gewürzen macht dieses Brot zu einem echten Highlight im Herbst. Der aromatische Zimt zusammen mit der reizvollen Muskatnuss vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Jedes Stück bringt Erinnerungen an fallende Blätter und kampierender Abende auf der Couch mit sich, während der unvergleichliche Duft durch die Küche zieht.

Darüber hinaus ist Kürbis reich an Nährstoffen und Vitaminen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch unserer Gesundheit zugutekommen. Diese herzhaften Qualitäten machen das Kürbisbrot zu einer gesunden Wahl, sei es zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Snack zwischendurch. Genießen Sie das wohltuende Gefühl, etwas Selbstgemachtes auf den Tisch zu bringen, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist.

Ein einfaches Rezept für alle

Die Zubereitung von Kürbisbrot könnte nicht einfacher sein. Mit nur wenigen Zutaten, die leicht erhältlich sind, können sowohl Backanfänger als auch erfahrene Köche beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die Kombination aus trockenen und feuchten Zutaten ermöglicht es, den Teig schnell und mühelos zusammenzustellen. Das Rezept erfordert lediglich grundlegende Küchenausrüstung, sodass Sie keine speziellen Geräte benötigen, um dieses leckere Brot herzustellen.

Die Möglichkeit, mit dem Rezept zu experimentieren, ist ein weiterer Grund, warum Kürbisbrot so beliebt ist. Fügen Sie getrocknete Früchte, Schokoladenstückchen oder andere Nüsse hinzu, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Außerdem können Sie die Süße des Brotes anpassen, indem Sie die Zuckermenge je nach Geschmack verringern oder erhöhen. So bleibt das Rezept vielfältig und wandlungsfähig, und Sie können es an Ihre Vorlieben anpassen.

Kürbisbrot genießen und aufbewahren

Sobald Ihr Kürbisbrot aus dem Ofen kommt und leicht abgekühlt ist, können Sie es wahlweise pur genießen oder mit Butter, Marmelade oder sogar einer Scheibe Käse servieren. Die Vielseitigkeit dieses Brotes macht es zur idealen Beilage für verschiedene Gerichte und Anlässe. Es kann sowohl als süßes Frühstück als auch als herzhaftes Snack für den Nachmittag dienen, wodurch es jede Gelegenheit bereichert.

Bewahren Sie Ihr Kürbisbrot in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Es lässt sich auch gut einfrieren, sodass Sie immer einen Vorrat an diesem köstlichen Brot zur Hand haben können. Einfach in Scheiben schneiden und in Frischhaltefolie oder einem geeigneten Behälter einfrieren. Wenn Sie Lust auf einen herbstlichen Snack haben, nehmen Sie einfach eine Scheibe heraus, lassen Sie sie auftauen und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack!

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Kürbisbrot

  • 400 g Kürbis (gekocht und püriert)
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 100 g Walnüsse (gehackt, optional)

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Teigs

Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten.

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen.

In einer separaten Schüssel Kürbispüree, Eier und Öl gut vermischen.

Teig mischen und backen

Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren. Walnüsse unterheben, wenn gewünscht.

Den Teig in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Gitterrost stürzen.

Häufige Fragen zu Kürbisbrot

Eine häufige Frage ist, ob man frischen oder eingemachten Kürbis verwenden sollte. Beide haben ihre Vorteile: Frischer Kürbis bringt einen intensiveren Geschmack, während eingemachter Kürbis eine praktische Zeitersparnis darstellt. Achten Sie darauf, dass der eingemachte Kürbis ungesüßt ist für die besten Ergebnisse.

Ein weiteres häufiges Anliegen betrifft die Konsistenz des Brotes. Denken Sie daran, dass das Kürbisbrot etwas feuchter als andere Brote sein kann. Wenn Sie ein trockeneres Ergebnis wünschen, können Sie die Menge an Kürbispüree reduzieren oder etwas mehr Mehl hinzufügen, um die Textur zu verändern.

Variationen des Kürbisbrots

Zusätzlich zur klassischen Variante gibt es viele kreative Rezepte, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie Kürbisbrot mit Kürbiskernen krönen, um noch mehr Textur und Nährstoffe hinzuzufügen. Eine Glasur aus Frischkäse oder Zuckerguss sorgt für einen süßen Akzent, der das Brot noch verführerischer macht.

Eine glutenfreie Variante können Sie mit Mandel- oder Kokosmehl zubereiten, was dem Rezept einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Textur verleiht. Experimentieren Sie mit Aromen wie Ingwer oder Nelken, um Ihrem Kürbisbrot eine persönliche Note zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Kürbis verwenden?

Ja, frischer Kürbis kann verwendet werden, er sollte jedoch gekocht und püriert werden, bevor er zum Rezept hinzugefügt wird.

→ Wie lange hält sich das Kürbisbrot?

Das Kürbisbrot bleibt bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche frisch, wenn es gut verpackt ist.

Kürbisbrot

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Kürbisbrot eine köstliche Möglichkeit, die herbstlichen Aromen in Ihre Küche zu bringen. Saftiger Kürbis vereint sich mit warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, um ein aromatisches und herrlich duftendes Brot zu kreieren. Perfekt zum Frühstück, im Kuchen oder einfach als Snack zwischendurch, begeistert dieses Kürbisbrot Groß und Klein. Lassen Sie sich von der warmen, einladenden Textur und dem reichen Geschmack verführen und genießen Sie den Herbst in jedem Bissen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Laib

Das brauchen Sie

Zutaten für Kürbisbrot

  1. 400 g Kürbis (gekocht und püriert)
  2. 250 g Mehl
  3. 150 g Zucker
  4. 2 TL Backpulver
  5. 1 TL Natron
  6. 1 TL Zimt
  7. 1/2 TL Muskatnuss
  8. 1/2 TL Salz
  9. 2 Eier
  10. 100 ml Pflanzenöl
  11. 100 g Walnüsse (gehackt, optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten.

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen.

In einer separaten Schüssel Kürbispüree, Eier und Öl gut vermischen.

Schritt 02

Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren. Walnüsse unterheben, wenn gewünscht.

Den Teig in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 280 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g