Einfache Buntglaskekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erfreuen Sie Familie und Freunde mit diesen bunten, kreativen Buntglaskeksen, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Dieses einfache Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu köstlichen Keksen, die nicht nur lecker sind, sondern auch als wunderschöne Dekoration dienen. Ob für den eigenen Genuss oder als liebevolles Geschenk, diese Kekse sorgen für festliche Stimmung und sind ein Hit auf jedem Plätzchenteller.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T04:37:04.456Z

Die Geschichte dieser Buntglaskekse geht zurück auf die festlichen Traditionen, in denen Kekse nicht nur zum Essen, sondern auch zur Dekoration verwendet wurden. Diese bunten Leckereien sind eine Hommage an die Kreativität in der Küche und bringen Freude in jedes Zuhause.

Die Vorteile von Buntglaskeksen

Buntglaskekse sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine köstliche Leckerei. Ihre leuchtenden Farben und die einzigartigen Formen machen sie zu einem beliebten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Diese Kekse sind perfekt geformt und bringen sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude. Mit ein wenig Fantasie können Sie verschiedene Designs kreieren, die Ihre persönliche Note widerspiegeln.

Ein weiterer Vorteil dieser Kekse ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Bonbons in der Mitte je nach Saison oder Anlass variieren – von fruchtigen Geschmäckern im Sommer bis hin zu würzigen Aromen in der Winterzeit. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Ihre Kekse immer frisch und interessant bleiben, unabhängig von der Jahreszeit.

Backtipps für perfekte Kekse

Achten Sie darauf, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies hilft, eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten und fördert die Bildung eines geschmeidigen Teigs. Kwa, erscheint der Keks nach dem Backen besser und hat eine schöne Textur.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Kekse regelmäßig zu beobachten, während sie im Ofen sind. Jeder Ofen heizt unterschiedlich, und die Backzeit kann variieren. Wenn die Kekse am Rand leicht goldbraun aussehen, sind sie normalerweise bereit zum Herausnehmen. Lassen Sie sie dann auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie die Glasur anbringen.

Kreative Dekorationsmöglichkeiten

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Buntglaskekse zu dekorieren. Neben der klassischen Glasur können Sie auch essbare Glitzer oder Streusel verwenden, um einen zusätzlichen Farbtupfer zu erzielen. Versuchen Sie, die Kekse in saisonalen Farben zu gestalten, um besondere Anlässe zu feiern, wie rot und grün für Weihnachten oder pastellfarbene für den Frühling.

Das Verzieren der Kekse ist nicht nur eine kreative Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Lassen Sie Kinder ihre eigenen Designs ausprobieren und erleben Sie, wie ihre Fantasie beim Dekorieren sprudelt. Diese gemeinsamen Momente machen das Backen zu einem besonderen Erlebnis.

Zutaten

Zutaten

Für den Keks-Teig

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl
  • 1 Packung Fruchtbonbons (z.B. Bonbons mit Fruchtgeschmack)

Diese Zutaten ergeben einen wunderbar bunten Teig und eine leckere Glasur.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

1. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
2. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse ausstechen

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
5. In die Mitte jedes Kekses ein Loch stechen.

Bonbons zubereiten

6. Die Bonbons zerdrücken und in die Löcher der Kekse füllen.
7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.

Abkühlen lassen

8. Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Glasur anbringen

9. Puderzucker und Wasser zu einer glatten Glasur verrühren und nach Belieben färben.
10. Die abgekühlten Kekse mit der Glasur verzieren.

Die Kekse sind nun bereit, genossen oder verschenkt zu werden!

Häufige Fragen zu Buntglaskeksen

Eine häufige Frage beim Backen von Buntglaskeksen ist, wie lange sie haltbar sind. Wenn sie richtig in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Durch das luftdichte Verschließen bleiben die Kekse weich und die Glasur intakt, sodass Sie sie problemlos als Geschenk oder für Ihre eigene Leckerei lagern können.

Es wird auch oft gefragt, ob man die Bonbons durch andere Süßigkeiten ersetzen kann. Ja, das ist möglich! Sie können Schokolade, Nougat oder sogar getrocknete Früchte verwenden, um den Keksen eine neue Geschmacksebene zu verleihen. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus.

Aufbewahrung und Transport

Um die frisch gebackenen Buntglaskekse sicher zu transportieren, empfiehlt es sich, sie in einer stabilen Keksdose oder einem flachen Behälter zu lagern. Fügen Sie zwischen den Schichten Pergamentpapier hinzu, um ein Aneinanderkleben der Kekse zu verhindern. Dies hilft nicht nur, die Keksform zu bewahren, sondern sorgt auch dafür, dass die Glasur unversehrt bleibt.

Wenn Sie planen, die Kekse als Geschenk zu verpacken, können Sie mit ein wenig Geschenkpapier und einer schön dekorierten Schleife einen persönlichen Touch hinzufügen. Handgeschriebene Notizen oder kleine Karten mit Rezepten können die Überraschung noch besonderer machen und dem Geschenk eine persönliche Note verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Bonbons verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Arten von Bonbons verwenden, die beim Backen schmelzen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Box sind die Kekse bis zu einer Woche haltbar.

Einfache Buntglaskekse

Erfreuen Sie Familie und Freunde mit diesen bunten, kreativen Buntglaskeksen, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Dieses einfache Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu köstlichen Keksen, die nicht nur lecker sind, sondern auch als wunderschöne Dekoration dienen. Ob für den eigenen Genuss oder als liebevolles Geschenk, diese Kekse sorgen für festliche Stimmung und sind ein Hit auf jedem Plätzchenteller.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Für den Keks-Teig

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser
  3. Lebensmittelfarbe nach Wahl
  4. 1 Packung Fruchtbonbons (z.B. Bonbons mit Fruchtgeschmack)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

1. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
2. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
5. In die Mitte jedes Kekses ein Loch stechen.

Schritt 03

6. Die Bonbons zerdrücken und in die Löcher der Kekse füllen.
7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.

Schritt 04

8. Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schritt 05

9. Puderzucker und Wasser zu einer glatten Glasur verrühren und nach Belieben färben.
10. Die abgekühlten Kekse mit der Glasur verzieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 5 g
  • Fett: 4 g
  • Protein: 1 g