Gerösteter Butternusskürbis und Kichererbsen-Curry
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süßem, geröstetem Butternusskürbis und nahrhaften Kichererbsen in diesem köstlichen Curry-Rezept. Mit aromatischen Gewürzen und frischem Grünkohl wird dieses Gericht nicht nur zu einem Fest für die Sinne, sondern auch zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit. Ideal für vegane und vegetarische Ernährung, bringt dieses Curry Wärme und Wohlbefinden in Ihre Küche.
Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen.
Aromatische Gewürze
Die Kombination aus Curry-Pulver und Kreuzkümmel verleiht diesem Gericht eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität. Diese Gewürze sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern bieten auch viele gesundheitliche Vorteile. Curry-Pulver enthält eine Vielzahl von Gewürzen, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken, während Kreuzkümmel die Verdauung fördert und das Immunsystem stärkt. Die richtige Balance dieser Aromen macht das Curry zu einem echten Geschmackserlebnis.
Die Verwendung von frischen Gewürzen und Kräutern intensiviert den Geschmack und bringt die Aromen des Gerichts perfekt zur Geltung. Frischer Koriander, der als Garnitur verwendet wird, sorgt für einen zusätzlichen Frischekick und rundet das Gericht harmonisch ab. Es ist wichtig, beim Kochen die Gewürze in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Nährstoffreiche Zutaten
Butternusskürbis ist eine hervorragende Quelle für Vitamine, insbesondere Vitamin A und C. Diese Vitamine sind wichtig für die Augengesundheit und das Immunsystem. Kürbisse sind zudem reich an Ballaststoffen, was sie zu einer sättigenden und gesunden Wahl macht. Durch das Rösten karamellisiert der Kürbis und entfaltet seine natürliche Süße, was in Kombination mit den herzhaften Aromen des Currys eine köstliche Balance schafft.
Kichererbsen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig. Sie sind eine wunderbare pflanzliche Proteinquelle und enthalten essentielle Aminosäuren sowie Mineralien wie Eisen und Magnesium. Diese Hülsenfrüchte tragen zu einer gesunden Ernährung bei und machen das Curry besonders sättigend. Kombiniert mit dem frisch gehackten Grünkohl erhalten Sie eine Extraportion Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Schnelle Zubereitung
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die schnelle und unkomplizierte Zubereitung. Innerhalb von weniger als einer Stunde können Sie ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht auf dem Tisch haben. Diese Effizienz macht das Curry ideal für hektische Wochentage oder als köstliches Gericht für eine gesellige Runde. Die Zubereitung kann auch im Voraus erfolgen, was es einfach macht, eine Mahlzeit für mehrere Tage zu planen.
Zusätzlich lässt sich das Rezept variieren, um es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Fügen Sie beliebiges Gemüse hinzu, das Sie gerade zur Hand haben, oder experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen, um neue Geschmackrichtungen zu entdecken. Diese Flexibilität und Vielfalt macht das Rezept zu einem dauerhaften Favoriten in jeder Küche.
Zutaten
Zutaten für das Curry:
Zutaten
- 1 Butternusskürbis, geschält und gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 200g frischer Grünkohl, gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Curry-Pulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Servieren Sie das Curry heiß und garnieren Sie es mit frischem Koriander.
Zubereitung
So bereiten Sie das Curry zu:
Kürbis rösten
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Kürbiswürfel auf ein Blech legen, mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen. 25 Minuten rösten, bis sie weich sind.
Curry zubereiten
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Das Curry-Pulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz anrösten.
Kichererbsen und Kohlgemüse hinzufügen
Kichererbsen, Kokosmilch und gerösteten Kürbis hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Den gehackten Grünkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
Genießen Sie Ihr köstliches Curry!
Serviervorschläge
Servieren Sie das geröstete Butternusskürbis und Kichererbsen-Curry heiß, gerne mit Quinoa oder Basmatireis als Beilage. Diese Kohlenhydrate ergänzen die Aromen des Currys und sorgen dafür, dass Sie lange satt bleiben. Ein Klecks pflanzlicher Joghurt kann ebenfalls eine erfrischende Komponente hinzufügen, die das Gericht perfekt abrundet.
Für eine extra geschmackliche Note können Sie das Curry mit gehackten Nüssen oder Samen bestreuen. Diese bieten nicht nur Crunch, sondern auch zusätzliche gesunde Fette, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Aufbewahrung und Reste
Sollten nach dem Essen Reste übrig bleiben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt das Curry 3-4 Tage frisch. Beachten Sie, dass sich der Geschmack durch das Durchziehen oft noch intensiviert. Erwärmen Sie die Portion einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf, bis sie durchgehend heiß ist.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das Curry auch gut einfrieren lässt. Portionieren Sie es in gefriergeeignete Behälter und genießen Sie es innerhalb der nächsten 3 Monate. So haben Sie immer eine gesunde, wohlschmeckende Option zur Hand, wenn die Zeit knapp ist.
Gesundheitliche Vorteile
Die regelmäßige Aufnahme von Gemüse in Ihrer Ernährung kann viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Dieses Curry bietet eine ausgewogene Mischung aus Protein, Ballaststoffen und ungesättigten Fetten, die hervorragend für Ihre Gesundheit sind. Zudem unterstützen die enthaltenen Vitamine und Mineralien das Immunsystem und fördern Ihre allgemeine Vitalität.
Darüber hinaus ist dieses Gericht perfekt für Menschen geeignet, die auf ihre Ernährung achten. Es ist nicht nur vegan und vegetarisch, sondern auch glutenfrei, sodass es viele Ernährungsgewohnheiten abdeckt. Das Curry ist eine hervorragende Wahl für alle, die gesunde, wohlschmeckende Mahlzeiten schätzen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, dieses Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser und kann für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Fügen Sie zusätzliches Curry-Pulver oder frische Chilis hinzu, um die Schärfe zu erhöhen.
Gerösteter Butternusskürbis und Kichererbsen-Curry
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süßem, geröstetem Butternusskürbis und nahrhaften Kichererbsen in diesem köstlichen Curry-Rezept. Mit aromatischen Gewürzen und frischem Grünkohl wird dieses Gericht nicht nur zu einem Fest für die Sinne, sondern auch zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit. Ideal für vegane und vegetarische Ernährung, bringt dieses Curry Wärme und Wohlbefinden in Ihre Küche.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 Butternusskürbis, geschält und gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 200g frischer Grünkohl, gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Curry-Pulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Kürbiswürfel auf ein Blech legen, mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen. 25 Minuten rösten, bis sie weich sind.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Das Curry-Pulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz anrösten.
Kichererbsen, Kokosmilch und gerösteten Kürbis hinzufügen. Zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Den gehackten Grünkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 10 g