Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur ein festliches Geschmackserlebnis für Ihr Weihnachtsessen. Das zarte Hähnchen wird mit einer süß-sauren Glasur überzogen, die den herzhaften Geschmack des Fleisches perfekt ergänzt. Ideal für Ihre Festtagstafel, bringt dieses Gericht Farbe und Eleganz auf jeden Teller. Genießen Sie die Kombination aus saftigen Aromen und einer angenehmen Balance von Süße und Säure – ein Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T07:46:19.235Z

Die Vielseitigkeit von Hähnchen

Hähnchen ist eines der vielseitigsten Fleischsorten, das sich für unzählige Zubereitungen eignet. Sein milder Geschmack ermöglicht eine breite Palette an Gewürzen und Aromen, die perfekt zur Geltung kommen können. Ob gegrillt, gebraten oder im Ofen gegart, Hähnchen eignet sich sowohl für alltägliche Gerichte als auch für besondere Anlässe.

Die Zubereitung von Hähnchen ist einfach und schnell, was es auch unter Zeitdruck zu einer attraktiven Wahl macht. Mit verschiedenen Marinaden und Glasuren können Sie den Geschmack des Hähnchens variieren und so für einen wiederholten Genuss in Ihrer Küche sorgen. Diese Flexibilität macht es zu einem beliebten Bestandteil jeder festlichen Tafel.

Die Kraft von Preiselbeeren

Preiselbeeren sind nicht nur eine köstliche Beilage, sondern bringen auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie gelten als reich an Antioxidantien und können zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Durch ihre süß-sauren Noten ergänzen sie die herzhafte Note des Hähnchens perfekt und bereichern jedes Gericht mit einer besonderen Geschmacksnote.

In dieser Rezeptur sorgt die Preiselbeer-Balsamico-Glasur für einen harmonischen Ausgleich von Süße und Säure, der das zarte Hähnchen wunderbar umhüllt. Die Kombination aus Preiselbeeren und Balsamico-Essig verleiht dem Gericht eine festliche Note, die ideal für besondere Anlässe wie Weihnachten oder Feiertage ist.

Tipps für das perfekte Hähnchen

Um ein besonders zartes Hähnchen zuzubereiten, ist es wichtig, die Fleischstücke vor dem Garprozess gut zu würzen und bei mittlerer Hitze zu braten. Achten Sie darauf, nicht zu heiß zu braten, damit das Fleisch nicht austrocknet. Ein gutes Olivenöl ist ebenfalls entscheidend, da es dem Gericht nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch die Bräunung fördert.

Ein weiterer Tipp ist, das Hähnchen nach dem Braten einige Minuten ruhen zu lassen. Dadurch können sich die Fleischsäfte setzen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt. Kombinieren Sie das Hähnchen mit passenden Beilagen wie frischem Gemüse oder Kartoffeln, um ein ausgewogenes Mahl zu kreieren.

Zutaten

Zutaten

Für das Hähnchen

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Preiselbeer-Balsamico-Glasur

  • 200 g Preiselbeeren
  • 100 ml Balsamico-Essig
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Thymian

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Glasur anrühren

In einem kleinen Topf Preiselbeeren, Balsamico-Essig, Honig und Thymian vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur eingedickt ist.

Hähnchen glasieren

Die Glasur gleichmäßig über das Hähnchen geben und weitere 10 Minuten im Ofen bei 180 °C backen.

Die perfekte Beilage

Für dieses festliche Gericht bieten sich verschiedene Beilagen an, die den Geschmack des Hähnchens ergänzen. Eine klassische Wahl sind Röstkartoffeln, die im Ofen knusprig gebacken werden und eine herrliche Schärfe entwickeln. Auch ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing kann eine erfrischende Ergänzung darstellen.

Wenn Sie etwas Außergewöhnlicheres wünschen, probieren Sie selbstgemachte Preiselbeer-Püree oder geröstete Wurzelgemüse. Diese Beilagen harmonieren hervorragend mit der Balsamico-Glasur und tragen zur festlichen Stimmung bei.

Perfektes Garen im Ofen

Das Garen im Ofen bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung und trägt dazu bei, dass das Hähnchen gleichmäßig durchgekocht wird. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vorgeheizt ist, bevor Sie das Hähnchen hineinlegen. Die Temperatur von 180 °C sorgt dafür, dass das Hähnchen außen knusprig und innen saftig bleibt.

Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Garstufe des Hähnchens zu überprüfen. Bei einer Kerntemperatur von 75 °C ist das Hähnchen optimal gegart. Lassen Sie es nach dem Backen leicht ruhen, bevor Sie es servieren, um die Säfte zu bewahren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Glasur im Voraus zubereiten?

Ja, die Glasur kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welches Gemüse passt gut zu diesem Gericht?

Grüne Bohnen, Rotkohl oder ein gemischter Salat sind tolle Beilagen.

Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Hähnchen mit Preiselbeer-Balsamico-Glasur ein festliches Geschmackserlebnis für Ihr Weihnachtsessen. Das zarte Hähnchen wird mit einer süß-sauren Glasur überzogen, die den herzhaften Geschmack des Fleisches perfekt ergänzt. Ideal für Ihre Festtagstafel, bringt dieses Gericht Farbe und Eleganz auf jeden Teller. Genießen Sie die Kombination aus saftigen Aromen und einer angenehmen Balance von Süße und Säure – ein Highlight, das Ihre Gäste begeistern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Hähnchen

  1. 4 Hähnchenbrustfilets
  2. 2 EL Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Preiselbeer-Balsamico-Glasur

  1. 200 g Preiselbeeren
  2. 100 ml Balsamico-Essig
  3. 2 EL Honig
  4. 1 TL Thymian

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Schritt 02

In einem kleinen Topf Preiselbeeren, Balsamico-Essig, Honig und Thymian vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur eingedickt ist.

Schritt 03

Die Glasur gleichmäßig über das Hähnchen geben und weitere 10 Minuten im Ofen bei 180 °C backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 30 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 25 g