Ossobuco
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie die herzliche Tradition der italienischen Küche mit diesem köstlichen Ossobuco-Rezept. Zartes Kalbshaxenfleisch wird langsam in einer aromatischen Sauce aus Weißwein, Gemüse und Kräutern geschmort, bis es butterzart ist. Servieren Sie dieses klassische Gericht idealerweise mit Risotto oder Polenta, um die reichhaltigen Aromen perfekt zu ergänzen. Perfekt für ein festliches Weihnachtsessen, wird dieses Ossobuco Ihre Gäste mit seinem herzhaften Geschmack und der eleganten Präsentation begeistern.
Ossobuco ist ein klassisches italienisches Gericht, das besonders in der Lombardei geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Fleisch und einer reichhaltigen Sauce macht es zu einem besonderen Erlebnis.
Die Herkunft des Ossobuco
Ossobuco ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das seinen Ursprung in der Lombardei hat. Der Name "Ossobuco" bedeutet übersetzt "loches Knochen", da das Gericht mit der Markknochenzubereitung der Kalbshaxe zuzubereitet wird. Traditionell wird es in einem sogenannten 'Tegame' (Schmortopf) zubereitet, was dem Gericht seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
Die liebevolle Zubereitung und das langsame Schmoren des Kalbfleisches sind wesentliche Elemente dieses Gerichts. Historisch gesehen wurde Ossobuco oft an Feiertagen oder besonderen Anlässen serviert, was es zu einem Symbol für die italienische Gastfreundschaft und Festkultur macht.
Die perfekte Beilage
Ossobuco wird häufig mit Risotto oder Polenta serviert, zweierlei Beilagen, die die reichhaltigen und aromatischen Aromen des geschmortem Fleisches wunderbar ergänzen. Das cremige Risotto sorgt für eine angenehme Texturvielfalt, während die Polenta eine herzhafte Basis bietet, die die Säfte des Ossobuco aufnimmt.
Für eine authentische italienische Erfahrung kann das Risotto mit Parmesan verfeinert und die Polenta mit Butter und frischen Kräutern garniert werden. Diese Beilagen sorgen nicht nur für eine harmonische Kombination von Aromen, sondern auch für ein ansprechendes Gesamtbild auf dem Teller.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie bei der Auswahl der Kalbshaxen auf gute Qualität: frisches, zartes Fleisch ist entscheidend für den Erfolg des Gerichts. Außerdem sorgt das langsame Schmoren dafür, dass das Fleisch zart wird und die Aromen der Kräuter und des Weins gut durchdringen können. Lassen Sie sich daher ausreichend Zeit für die Zubereitung.
Ein weiterer Tipp ist, die Gremolata nicht zu vernachlässigen. Diese frische Mischung aus Zitronenschale, Knoblauch und Petersilie gibt dem Gericht den letzten Schliff und hebt die Aromen des Ossobuco hervor. Ein Hauch von frischen Kräutern bringt zudem während des Servierens einen lebendigen Farbkontrast auf den Teller.
Zutaten
Die Zutaten für Ossobuco sind einfach, aber harmonisch aufeinander abgestimmt.
Zutaten
- 4 Kalbshaxen
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Selleriestange, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Glas Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
- 1 Zitrone, für die Gremolata
Bereiten Sie alle Zutaten vor, damit Sie die Schritte ohne Verzögerung durchführen können.
Zubereitung
Die Zubereitung von Ossobuco erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.
Fleisch anbraten
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und bräunen Sie die Kalbshaxen auf beiden Seiten an. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite.
Gemüse hinzufügen
Im gleichen Topf das gewürfelte Gemüse und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Schmortopf fertigstellen
Das Fleisch zurück in den Topf geben, mit Weißwein ablöschen und die Brühe sowie die Kräuter hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Langsame Garung
Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Gremolata zubereiten
Die Zitrone fein reiben und mit frischen Kräutern mischen, um die Gremolata zuzubereiten.
Servieren
Das Ossobuco mit Risotto oder Polenta servieren und mit Gremolata bestreuen.
Genießen Sie Ihr köstliches Ossobuco mit Familie und Freunden!
Wissenswertes über Ossobuco
Ossobuco ist nicht nur ein Hauptgericht, sondern kann auch wunderbar als Teil eines festlichen Menüs serviert werden. Paare es mit einem köstlichen Antipasto oder einem frischen Salat, um eine harmonische Mahlzeit zu schaffen, die den Gaumen erfreut.
Das Gericht hat auch Variationen in verschiedenen Regionen Italiens. In Neapel wird zum Beispiel oft zusätzlich Tomatensauce verwendet, während in Mailand die traditionelle Zubereitung ohne Tomaten auskommt. Diese regionalen Unterschiede zeigen die Vielfalt der italienischen Küche.
Ossobuco für besondere Anlässe
Ob für ein romantisches Abendessen oder ein festliches Weihnachtsessen – Ossobuco ist das perfekte Gericht, um Eindruck zu machen. Seine herzhaften Aromen und die elegante Präsentation machen es zu einem idealen Mittelpunkt jeder Feier.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gericht mindestens eine Stunde im Voraus zubereiten, damit es Zeit zum Durchziehen hat. Eine gut durchgezogene Sauce und perfekt gegartes Fleisch werden Ihre Gäste begeistern und jeden Anlass unvergesslich machen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Ossobuco im Voraus zubereiten?
Ja, Ossobuco lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Welche Beilagen passen zu Ossobuco?
Traditionell werden Risotto oder Polenta serviert, aber auch Kartoffeln sind eine gute Wahl.
Ossobuco
Entdecken Sie die herzliche Tradition der italienischen Küche mit diesem köstlichen Ossobuco-Rezept. Zartes Kalbshaxenfleisch wird langsam in einer aromatischen Sauce aus Weißwein, Gemüse und Kräutern geschmort, bis es butterzart ist. Servieren Sie dieses klassische Gericht idealerweise mit Risotto oder Polenta, um die reichhaltigen Aromen perfekt zu ergänzen. Perfekt für ein festliches Weihnachtsessen, wird dieses Ossobuco Ihre Gäste mit seinem herzhaften Geschmack und der eleganten Präsentation begeistern.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 4 Kalbshaxen
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Selleriestange, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Glas Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
- 1 Zitrone, für die Gremolata
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und bräunen Sie die Kalbshaxen auf beiden Seiten an. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite.
Im gleichen Topf das gewürfelte Gemüse und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Das Fleisch zurück in den Topf geben, mit Weißwein ablöschen und die Brühe sowie die Kräuter hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Die Zitrone fein reiben und mit frischen Kräutern mischen, um die Gremolata zuzubereiten.
Das Ossobuco mit Risotto oder Polenta servieren und mit Gremolata bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Protein: 45g