Rösti

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem klassischen Rezept für Rösti eine köstliche Schweizer Spezialität, die perfekt als Mittagessen oder Beilage serviert werden kann. Außen knusprig und innen weich, sind diese Kartoffelrösti einfach zuzubereiten und lassen sich wunderbar mit verschiedensten Toppings kombinieren. Ideal für Liebhaber von herzhaftem Komfortfood, wird dieses Gericht jeden Gaumen begeistern.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:40:22.566Z

Rösti ist nicht nur ein tolles Gericht, sondern auch ein Teil der Schweizer Kultur. Ursprünglich als Frühstück der Bauern gedacht, ist es heute ein beliebtes Gericht zu jeder Tageszeit.

Die perfekte Beilage

Rösti ist nicht nur eine köstliche Hauptspeise; sie stellen auch eine hervorragende Beilage zu vielen Gerichten dar. Die knusprige Textur der Rösti harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Aromen. Servieren Sie sie zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder gar als garniertes Hauptgericht mit frischem Gemüse. Die Vielseitigkeit der Rösti ermöglicht es Ihnen, ganz nach Belieben zu experimentieren und jedes Mal etwas Neues zu schaffen.

Ob klassisch mit etwas Sauerrahm oder vielleicht mit geschmolzenem Käse, die Möglichkeiten sind schier endlos. Kombinieren Sie die Rösti mit gepflegten Salaten oder einer herzhaften Sauce für ein vollwertiges Mahl. Diese Schweizer Spezialität wird mit Sicherheit zu einem unumgänglichen Bestandteil Ihrer Dinnerpartys.

Ein Gericht mit Geschichte

Rösti haben ihren Ursprung in der Schweiz und waren ursprünglich ein einfaches Frühstücksgericht für die Bauern. Über die Jahre haben sie sich zu einem beliebten Gericht entwickelt, das mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Ihre Ursprünge zeugen von der Analogie zwischen der Einfachheit der Zutaten und der köstlichen Resultate, die daraus entstehen.

Traditionell wird Rösti in der Deutschschweiz zubereitet, doch in den letzten Jahren hat sich das Rezept in vielen Variationen rund um die Welt verbreitet. Das Grundrezept bleibt jedoch weitgehend unverändert: einfache, ehrliche Zutaten machen die Rösti zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Kunst der Zubereitung

Die Zubereitung von Rösti ist einfach, erfordert jedoch ein wenig Feingefühl. Die Wahl der richtigen Kartoffeln ist entscheidend. Festkochende Sorten sorgen dafür, dass die Rösti beim Braten ihre Form behalten und knusprig werden. Zudem ist es wichtig, die geraspelten Kartoffeln gut auszupressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies trägt entscheidend zur knusprigen Textur bei.

Eine gleichmäßige Bräunung ist ebenfalls wichtig. Braten Sie die Rösti in einer ausreichend heißen Pfanne und wenden Sie sie vorsichtig mit einem Teller. Hierbei haben Übung und Geduld oberste Priorität. Achten Sie darauf, die Rösti nicht zu häufig zu wenden, um eine schöne Goldbraunfarbe zu erzielen. Bei der Zubereitung wird sowohl die Handwerkskunst als auch die Liebe zum Detail belohnt.

Zutaten für Rösti

Hauptzutaten

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Optional können Sie auch Käse oder Zwiebeln hinzufügen.

Zubereitungsschritte

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. In einem Küchentuch gut auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

In der Pfanne braten

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die geraspelten Kartoffeln gleichmäßig in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.

Wenden und fertig braten

Mit einem Teller wenden, um die andere Seite zu braten. Weitere 10 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.

Servieren Sie die Rösti warm und genießen Sie sie mit Ihren Lieblings-Toppings.

Serviervorschläge

Rösti können mit einer Vielzahl von Toppings serviert werden. Probieren Sie sie mit sautierten Zwiebeln und Speck für eine herzhafte Variante oder fügen Sie weich gekochte Eier hinzu für ein sättigendes Frühstück. Auch Gemüse-Aufschnitte mit frischen Kräutern und Joghurt sind eine tolle Ergänzung für ein leichtes Abendessen.

Ein weiteres Stückchen Schweiz erleben Sie mit dem Klassiker Rösti und Raclette. Genießen Sie Ihre Rösti mit reichlich geschmolzenem Käse, frisch gebackenem Brot und einer Auswahl an eingelegtem Gemüse oder Chutney. Eine solche Kombination wird sicher bei Ihren Gästen gut ankommen.

Nährstoffinformationen

Rösti sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die langanhaltende Energie liefern. Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin B6 und Kalium. Damit sind sie nicht nur lecker, sondern tragen auch zu einer gesunden Ernährung bei.

Wenn Sie Rösti gesund zubereiten möchten, achten Sie darauf, weniger Öl zu verwenden oder Räucherpulver hinzuzufügen, um das Aroma zu intensivieren, ohne die Kalorien zu erhöhen. Auch die Kombination mit frischem Gemüse erhöht den Nährstoffgehalt Ihres Gerichts und macht es zu einer rundum ausgewogenen Mahlzeit.

Lagerung und Aufwärmen

Sollten Sie Rösti übrig haben, können Sie sie leicht aufbewahren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Auf diese Weise bleiben sie frisch und können innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Für das Aufwärmen eignet sich eine Pfanne; so bleibt die Knusprigkeit erhalten. Einfach bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten erhitzen.

Alternativ können Sie die Rösti auch im Ofen bei 180 Grad Celsius aufwärmen, bis sie wieder heiß und knusprig sind. Diese Methode sorgt dafür, dass die Rösti ihren hervorragenden Geschmack und ihre Textur beibehalten, sodass sie beim Re-Enjoyment gleich gut schmecken wie am ersten Tag.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Rösti vorbereiten?

Ja, Sie können die geraspelten Kartoffeln im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Rösti

Genießen Sie mit diesem klassischen Rezept für Rösti eine köstliche Schweizer Spezialität, die perfekt als Mittagessen oder Beilage serviert werden kann. Außen knusprig und innen weich, sind diese Kartoffelrösti einfach zuzubereiten und lassen sich wunderbar mit verschiedensten Toppings kombinieren. Ideal für Liebhaber von herzhaftem Komfortfood, wird dieses Gericht jeden Gaumen begeistern.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 600 g festkochende Kartoffeln
  2. 2 EL Pflanzenöl
  3. Salz nach Geschmack
  4. Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. In einem Küchentuch gut auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Schritt 02

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die geraspelten Kartoffeln gleichmäßig in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.

Schritt 03

Mit einem Teller wenden, um die andere Seite zu braten. Weitere 10 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 5 g