Schupfnudelauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herbstlichen Schupfnudelauflauf, der mit einer köstlichen Kombination aus zarten Schupfnudeln, saisonalem Gemüse und einer cremigen Käsesoße begeistert. Dieses herzliche Ofengericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der perfekte Seelenschmeichler für kühle Herbstabende. Ideal für die ganze Familie und ein wunderbares Rezept, um die Aromen der Saison in vollen Zügen auszukosten. Servieren Sie dazu einen frischen Salat für ein ausgewogenes Essen!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:33:26.640Z

Dieser Schupfnudelauflauf ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern bringt auch die Farben des Herbstes auf den Tisch.

Die perfekte Beilage für die Herbstsaison

Der Schupfnudelauflauf ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Aromen des Herbstes zu genießen. Mit saisonalem Gemüse wie Kürbis oder Brokkoli wird dieses Gericht nicht nur nährstoffreich, sondern auch farbenfroh und ansprechend. Indem Sie regionale Produkte verwenden, unterstützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern bringen auch den Geschmack der Saison in Ihre Küche.

Ein weiterer Vorteil dieses Auflaufs ist seine Vielseitigkeit. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage zu einem saftigen Braten, die Schupfnudeln harmonieren mit so gut wie jedem Gericht. Zudem lässt sich das Rezept problemlos variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten verwenden, die Ihnen am besten schmecken.

Ein einfaches Rezept für die ganze Familie

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, aber dennoch schmackhaften Gericht sind, das die ganze Familie zusammenbringt, ist dieser Schupfnudelauflauf genau das Richtige für Sie. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und eignet sich hervorragend, um Kinder in die Küche einzubeziehen. Während sie die Schupfnudeln checken oder das Gemüse schneiden, können Sie wertvolle Zeit miteinander verbringen.

Das Beste daran ist, dass der Auflauf wenig Vorbereitung benötigt. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar frische Zutaten und ein Hauch von Kreativität. Mit der Kombination aus Schupfnudeln, Gemüse und köstlicher Käsesoße erschaffen Sie ein Gericht, das auch wählerische Esser glücklich macht.

Serviervorschläge und Kombinationen

Um Ihren Schupfnudelauflauf zu vervollständigen, servieren Sie ihn am besten mit einem frischen, knackigen Salat. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette oder ein warmer Kartoffelsalat passen hervorragend zur Cremigkeit des Auflaufs. Die frischen Zutaten des Salats bieten einen schönen Kontrast zu den weichen Schupfnudeln und dem geschmolzenen Käse.

Darüber hinaus können Sie auch ein Glas Apfel- oder Traubensaft servieren, um das herzliche und märchenhafte Gefühl des Herbstes zu unterstreichen. Diese Getränke harmonieren perfekt mit den erdigen Aromen des Auflaufs und machen das Essen zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Zutaten

Zutaten für den Schupfnudelauflauf

Zutaten

  • 500 g Schupfnudeln
  • 300 g saisonales Gemüse (z.B. Kürbis, Brokkoli, oder Spinat)
  • 200 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor.
  2. Kochendes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Schupfnudeln 3-4 Minuten blanchieren.

Gemüse anbraten

  1. Das saisonale Gemüse in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es bissfest ist.

Auflauf zusammenstellen

  1. Die blanchierten Schupfnudeln, das angebratene Gemüse und die Sahne in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Die Eier hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Backen

  1. Die Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig den geriebenen Käse darüber streuen.
  2. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls Sie Reste haben sollten, können Sie den Auflauf ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle bleibt die Cremigkeit des Gerichts erhalten, und Sie können die Aromen nochmals voll auskosten.

Achten Sie darauf, beim Erwärmen nicht zu hoch zu temperieren, damit der Auflauf nicht austrocknet. Eine Abdeckung mit Alufolie hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und sorgt dafür, dass das Gericht wieder so lecker schmeckt wie am ersten Tag.

Nährwerte und Anpassungsmöglichkeiten

Dieser Schupfnudelauflauf enthält gesunde Fette durch die Sahne und die Käsesoße sowie wertvolle Nährstoffe durch das saisonale Gemüse. Um das Rezept gesünder zu gestalten, können Sie fettarme Sahne verwenden oder den Käse reduzieren. Auch der Einsatz von pflanzlichen Alternativen kann eine gute Option sein.

Für eine zusätzliche Portion Protein können Sie gewürfeltes Hähnchenfleisch oder Tofu hinzufügen. Diese Zutaten können leicht unter die Gemüsemischung gehoben werden, bevor alles in die Auflaufform gegeben wird. Damit erhöhen Sie den Nährstoffgehalt des Gerichts und machen es noch sättigender.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, Sie können ihn einen Tag im Voraus zubereiten und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Ist der Auflauf vegetarisch?

Ja, alle verwendeten Zutaten sind vegetarisch.

Schupfnudelauflauf

Genießen Sie den herbstlichen Schupfnudelauflauf, der mit einer köstlichen Kombination aus zarten Schupfnudeln, saisonalem Gemüse und einer cremigen Käsesoße begeistert. Dieses herzliche Ofengericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der perfekte Seelenschmeichler für kühle Herbstabende. Ideal für die ganze Familie und ein wunderbares Rezept, um die Aromen der Saison in vollen Zügen auszukosten. Servieren Sie dazu einen frischen Salat für ein ausgewogenes Essen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Schupfnudeln
  2. 300 g saisonales Gemüse (z.B. Kürbis, Brokkoli, oder Spinat)
  3. 200 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  5. 2 Eier
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss
  8. Frische Kräuter zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor.
  2. Kochendes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Schupfnudeln 3-4 Minuten blanchieren.

Schritt 02

  1. Das saisonale Gemüse in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es bissfest ist.

Schritt 03

  1. Die blanchierten Schupfnudeln, das angebratene Gemüse und die Sahne in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Die Eier hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 04

  1. Die Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig den geriebenen Käse darüber streuen.
  2. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 pro Portion
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 20 g