Spitzkohl Curry mit Kokosmilch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die verführerische Kombination aus zartem Spitzkohl und cremiger Kokosmilch in diesem köstlichen Curry-Rezept. Dieses aromatische Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit einer harmonischen Mischung aus exotischen Gewürzen und einer feinen Kräuternote. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als vielseitige Beilage, überzeugt das Spitzkohl Curry durch seine gesunde, pflanzenbasierte Zutatenvielfalt und eignet sich hervorragend für Veganer und Genießer gleichermaßen. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie eine wohltuende, wärmende Mahlzeit, die Körper und Seele nährt.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:33:31.784Z

Ein festliches Gericht mit einem Hauch von Exotik, das gesund und sättigend ist.

Die gesundheitlichen Vorteile von Spitzkohl

Spitzkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Als Mitglied der Kohlfamilie bietet er eine Vielzahl von Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Er ist reich an Vitaminen wie C und K sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördern. Außerdem enthält Spitzkohl Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Ein weiterer Vorteil von Spitzkohl ist sein niedriger Kaloriengehalt. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die ein gesundes Gewicht halten möchten, ohne auf schmackhafte und sättigende Mahlzeiten verzichten zu müssen. Durch seine Vielseitigkeit lässt sich Spitzkohl in viele Gerichte integrieren, von Salaten bis zu herzhaften Aufläufen.

Darüber hinaus ist Spitzkohl leicht verdaulich und gut verträglich, selbst für Personen mit empfindlichem Magen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat für vegane und vegetarische Gerichte, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Exotische Gewürze für ein unvergessliches Aroma

Die Wahl der Gewürze ist entscheidend für den Geschmack eines jeden Currys. In diesem Rezept kommen Currypulver und Kreuzkümmel zum Einsatz, die dem Gericht eine warme und aromatische Note verleihen. Currypulver ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die je nach Region variieren kann. Es sorgt nicht nur für Geschmack, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung und die Stärkung des Immunsystems.

Kreuzkümmel ist bekannt für seinen intensiven, leicht nussigen Geschmack und fördert die Entgiftung des Körpers. Seine Verwendung in diesem Curry verstärkt die Aromen und macht das Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Darüber hinaus kann die Kombination aus diesen Gewürzen dazu beitragen, den Stoffwechsel zu steigern und die Nährstoffaufnahme zu verbessern.

Das Hinzufügen von frischem Inger und Knoblauch bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften mit sich, die das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Das perfekte Gericht für jede Gelegenheit

Dieses Spitzkohl Curry mit Kokosmilch ist ein wahres Allround-Talent. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – es passt zu vielen Anlässen. Die frischen Aromen und die cremige Konsistenz machen es zu einer idealen Wahl für gemütliche Abendessen mit Freunden oder Familienfeiern. Gleichzeitig ist es schnell und einfach zubereitet, was es perfekt für hektische Wochentage macht.

Die Flexibilität des Rezepts ermöglicht es Ihnen, weitere Zutaten hinzuzufügen und es an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Probieren Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Proteinquellen wie Kichererbsen oder Tofu aus. So können Sie das Gericht noch nährstoffreicher gestalten und die Vielfalt der Aromen erweitern.

Durch die pflanzenbasierte Zubereitung ist das Curry nicht nur veganfreundlich, sondern auch ideal für alle, die eine bewusste Ernährung anstreben. Es eignet sich hervorragend für Meal-Prep und kann problemlos aufbewahrt werden, sodass Sie an hektischen Tagen eine gesunde, köstliche Mahlzeit zur Hand haben.

Zutaten

Die Zutaten für dieses schmackhafte Curry erwarten Sie hier!

Zutaten

  • 1 Kopf Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, um eine reibungslose Zubereitung zu gewährleisten.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Curry.

Zwiebel und Gewürze anbraten

In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Dann das Currypulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.

Spitzkohl hinzufügen

Den geschnittenen Spitzkohl in den Topf geben und gut umrühren, damit er die Gewürze aufnimmt. 5 Minuten anbraten, bis der Kohl leicht zusammenfällt.

Kokosmilch einrühren

Die Kokosmilch in den Topf gießen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry zum Köcheln bringen und 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Servieren

Das Curry heiß servieren, mit frischem Koriander garnieren und genießen!

Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Spitzkohl nicht zu lange zu garen, damit er seine knackige Textur behält. Das Curry sollte nur gerade so lange köcheln, bis der Kohl weich, aber nicht matschig ist. Eine weitere Möglichkeit, das Gericht aufzupeppen, ist die Verwendung von Curryblättern oder frischem Zitronesaft, die dem Curry eine frische Note verleihen.

Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilischoten oder etwas Chilipulver hinzufügen. Scharfe Gewürze harmonieren gut mit der Süße der Kokosmilch und verleihen dem Gericht eine spannende Geschmacksdimension. Experimentieren Sie einfach mit den Gewürzen und finden Sie die perfekte Balance, die Ihnen schmeckt.

Wie man das Curry lagert

Das Spitzkohl Curry lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie es einfach in einen luftdichten Behälter und stellen Sie es kühl. Es sollte innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden. Das Gericht kann auch eingefroren werden, was es zu einer praktischen Option für Meal-Prep macht. Achten Sie darauf, es in portionsgerechte Behälter zu füllen, um es einfach auftauen und genießen zu können.

Beim Erwärmen des Currys ist es ratsam, einen Schuss Wasser oder zusätzliche Kokosmilch hinzuzufügen, um die Konsistenz wiederherzustellen. So bleibt das Curry cremig und lecker, ohne dass es austrocknet.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Curry mit duftendem Basmatireis oder Quinoa, um eine nahrhafte Mahlzeit zu kreieren. Eine Beilage aus frischem Brot, wie Naan oder Chapati, passt ebenfalls hervorragend dazu und eignet sich perfekt zum Eintunken in die cremige Sauce. Für ein vollständiges Geschmackserlebnis können Sie das Gericht mit einem Spritzer Limettensaft abrunden.

Schließlich wäre es eine schöne Ergänzung, einen Salat mit frischem Gemüse und Kräutern als Beilage zu servieren. Dieser frische Kontrast zu dem herzhaften Curry sorgt für eine perfekte Balance und macht Ihre Mahlzeit noch ansprechender.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können zusätzliches Gemüse oder Tofu hinzufügen.

Spitzkohl Curry mit Kokosmilch

Entdecken Sie die verführerische Kombination aus zartem Spitzkohl und cremiger Kokosmilch in diesem köstlichen Curry-Rezept. Dieses aromatische Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit einer harmonischen Mischung aus exotischen Gewürzen und einer feinen Kräuternote. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als vielseitige Beilage, überzeugt das Spitzkohl Curry durch seine gesunde, pflanzenbasierte Zutatenvielfalt und eignet sich hervorragend für Veganer und Genießer gleichermaßen. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie eine wohltuende, wärmende Mahlzeit, die Körper und Seele nährt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 Kopf Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  2. 400 ml Kokosmilch
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 2 EL Currypulver
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. 2 EL Pflanzenöl
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig sind. Dann das Currypulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.

Schritt 02

Den geschnittenen Spitzkohl in den Topf geben und gut umrühren, damit er die Gewürze aufnimmt. 5 Minuten anbraten, bis der Kohl leicht zusammenfällt.

Schritt 03

Die Kokosmilch in den Topf gießen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry zum Köcheln bringen und 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Schritt 04

Das Curry heiß servieren, mit frischem Koriander garnieren und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300