Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken eine perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur. Dieses einfache Rezept vereint frisch gedämpften Brokkoli, zarte Kartoffeln und würzigen Schinken in einer cremigen Käsesoße, die Ihr Herz höher schlagen lässt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieses Gratin Ihre Familie begeistern und ist perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.
Eine köstliche Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur, die jedes Abendessen zu etwas Besonderem macht.
Die perfekte Kombination
Das Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken vereint zahlreiche großartige Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis schaffen. Der zarte Brokkoli bietet nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Zusammen mit den Kartoffeln, die eine cremige Basis bilden, und dem würzigen Schinken entsteht eine gelungene Mischung aus Aromen und Texturen. Dieses Gratin ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit, die für alle Geschmäcker geeignet ist.
Die Cremigkeit der Käsesoße sorgt dafür, dass jedes Biss zu einem Genuss wird. Der geriebene Käse, idealerweise Emmentaler, schmilzt beim Backen und bildet eine goldene, knusprige Kruste. Diese Kombination aus weichen und knusprigen Elementen macht das Gratin zum absoluten Highlight jeder Mahlzeit, sei es im Alltag oder bei besonderen Anlässen.
Ein Rezept für alle Anlässe
Dieses Brokkoli-Kartoffel-Gratin ist unglaublich vielseitig. Es eignet sich sowohl als Hauptgericht für ein Familienessen als auch als köstliche Beilage zu festlichen Gerichten. Die einfache Zubereitung und die Verwendung von alltäglichen Zutaten machen es zu einer praktischen Wahl für jedes Dinner. Besonders an kühlen Tagen sorgt das Gratin für eine wohlige Wärme.
Durch den Einsatz frischer und gesunder Zutaten ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, während Kartoffeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate sind. Der Schinken verleiht dem Ganzen noch eine extra Portion Protein, was dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.
Tipps für die Zubereitung
Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, empfiehlt es sich, frischen Brokkoli zu verwenden, der im Optimalfall bei der Zubereitung noch etwas Biss hat. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, sodass sie beim Kochen gleichmäßig garen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass einige Stücke zu weich und andere noch zu fest sind.
Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie zusätzlich Gewürze oder Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden. Ein Hauch von Chili kann ebenfalls interessante Akzente setzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten; ein kräftiger Bergkäse oder ein milder Gouda können dem Gratin eine ganz eigene Note geben.
Zutaten
Zutaten
Für das Gratin
- 500 g Brokkoli
- 600 g Kartoffeln
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Belieben
Alle Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Brokkoli in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln.
Brokkoli und Kartoffeln kochen
Brokkoli und Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser garen, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten). Danach abgießen.
Zwiebel anbraten
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Den gewürfelten Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Gratin zusammenstellen
In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Brokkoli und die Schinken-Zwiebel-Mischung schichten. Mit Sahne übergießen und mit Käse bestreuen.
Backen
Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 20-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, dann servieren.
Häufige Fragen
Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten? Ja, Sie können das Gratin im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen. Dadurch können die Aromen noch besser durchziehen, und es spart Zeit bei der eigentlichen Mahlzeit.
Ist das Gericht für Vegetarier geeignet? Sie können das Gratin ganz einfach vegetarisch gestalten, indem Sie den Schinken weglassen und vielleicht stattdessen mit mehr Gemüse wie Zucchini oder Paprika arbeiten. Die Käsesoße bleibt lecker und reichhaltig.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit einem frischen Beilagensalat oder knusprigem Baguette, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Ein erfrischender Joghurt- oder Essig-Dressing passt hervorragend zu dem herzhaften Geschmack des Gratins und rundet das Gericht ab.
Ein Glas Weißwein, wie ein trockener Riesling oder ein fruchtiger Grauburgunder, kann die Aromen des Gratins wunderbar ergänzen. Achten Sie darauf, den Wein kalt zu servieren, um den kulinarischen Genuss zu versüßen.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Reste übrig bleiben, können diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Das Gratin kann ebenfalls gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, das Gericht in portionierten Stücke zu verpacken. So können Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit genießen, ohne erneut zu kochen.
Beim Wiedererhitzen im Ofen empfiehlt es sich, das Gratin mit etwas zusätzlicher Sahne zu übergießen, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Ein kurzer Besuch im Ofen bei 180 °C bringt das Gericht zurück auf Betriebstemperatur und sorgt dafür, dass es wieder lecker und ansprechend wird.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Gratin vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach backen.
→ Was kann ich als Beilage servieren?
Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Brokkoli-Kartoffel-Gratin mit Schinken eine perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur. Dieses einfache Rezept vereint frisch gedämpften Brokkoli, zarte Kartoffeln und würzigen Schinken in einer cremigen Käsesoße, die Ihr Herz höher schlagen lässt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird dieses Gratin Ihre Familie begeistern und ist perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Gratin
- 500 g Brokkoli
- 600 g Kartoffeln
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Belieben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Brokkoli in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln.
Brokkoli und Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser garen, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten). Danach abgießen.
In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Den gewürfelten Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Brokkoli und die Schinken-Zwiebel-Mischung schichten. Mit Sahne übergießen und mit Käse bestreuen.
Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 20-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 15 g