Butterhuhn

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Welt des Butterhuhns mit diesem einfachen Rezept, das cremige und aromatische Aromen vereint. Zartes Hähnchen wird in einer reichhaltigen Buttersauce mit warmen Gewürzen und frischer Sahne zubereitet, sodass Sie den authentischen indischen Geschmack in Ihr Zuhause bringen können. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken – servieren Sie es mit frischem Naan oder duftendem Reis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T03:25:54.996Z

Einführung in das Butterhuhn

Butterhuhn, oder Murgh Makhani, ist ein klassisches Gericht aus der indischen Küche, das für seine reiche, cremige Sauce und zarten Hähnchenstücke bekannt ist. Die Kombination aus Gewürzen, Sahne und Butter sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der Ihre Sinne verführt. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste, was es zu einem perfekten Gericht für alle macht, die indische Aromen lieben.

Die Wurzeln des Butterhuhns liegen in der nordindischen Küche, wo es traditionell in Tandoor-Öfen zubereitet wird. Heutzutage ist es jedoch in vielen Küchen der Welt beliebt und lässt sich leicht im heimischen Ofen oder auf dem Herd nachkochen. Diese Gerichte sind ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie und Freunden.

Die perfekte Begleitung zu Butterhuhn

Um das Geschmackserlebnis des Butterhuhns zu vervollständigen, ist die Wahl der Beilagen entscheidend. Die Klassiker sind frisches Naan, das ideal zum Tunken in die cremige Sauce geeignet ist, und duftender Basmatireis, der die Aromen des Gerichts perfekt ergänzt. Auch ein einfacher Salat aus Gurken und Tomaten kann als erfrischende Ergänzung dienen.

Für ein authentisches indisches Erlebnis können Sie auch Chutneys und Raita servieren, die aus Joghurt und frischen Kräutern zubereitet werden. Diese Beilagen helfen, die Gewürze des Butterhuhns auszubalancieren und bringen Frische und Leichtigkeit in die Mahlzeit.

Tipps zur Zubereitung

Zutaten für Butterhuhn

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück ingwer, gerieben
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Servieren Sie das Butterhuhn mit frischem Naan oder duftendem Reis.

Zubereitungsschritte für Butterhuhn

Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.

Gewürze hinzufügen

Das gewürfelte Hähnchen in die Pfanne geben und mit Garam Masala, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut anbraten, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Sauce zubereiten

Tomatenmark und Sahne hinzufügen. Gut vermischen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick wird.

Servieren

Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und genießen.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Butterhuhn!

Häufige Fragen

Kann ich das Butterhuhn im Voraus zubereiten? Ja, das Butterhuhn schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und erwärmen Sie es sanft in der Pfanne, bevor Sie es servieren.

Welche Alternativen gibt es für die Sahne? Wenn Sie eine leichtere Version des Gerichts zubereiten möchten, können Sie Kokosmilch oder griechischen Joghurt verwenden. Dies verleiht dem Gericht eine neue Geschmacksdimension und ist eine großartige Option für eine gesunde Ernährung.

Nährstoffinformationen

Butterhuhn ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Hähnchenbrust ist eine magere Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit ist. Die enthaltenen Gewürze haben zudem entzündungshemmende Eigenschaften.

Allerdings ist das Gericht aufgrund des hohen Butter- und Sahnegehalts auch kalorienreich. Wenn Sie auf Ihre Kalorienaufnahme achten, können Sie die Mengen an Sahne und Butter reduzieren oder durch gesündere Alternativen ersetzen, um eine leichtere Version zu kreieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Butterhuhn im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Welche Beilagen passen gut zu Butterhuhn?

Naan-Brot, Reis oder sogar einen frischen Salat.

Butterhuhn

Entdecken Sie die köstliche Welt des Butterhuhns mit diesem einfachen Rezept, das cremige und aromatische Aromen vereint. Zartes Hähnchen wird in einer reichhaltigen Buttersauce mit warmen Gewürzen und frischer Sahne zubereitet, sodass Sie den authentischen indischen Geschmack in Ihr Zuhause bringen können. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder um Gäste zu beeindrucken – servieren Sie es mit frischem Naan oder duftendem Reis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  2. 50 g Butter
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück ingwer, gerieben
  6. 2 TL Garam Masala
  7. 1 TL Paprikapulver
  8. 200 ml Sahne
  9. 1 TL Tomatenmark
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.

Schritt 02

Das gewürfelte Hähnchen in die Pfanne geben und mit Garam Masala, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Gut anbraten, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 03

Tomatenmark und Sahne hinzufügen. Gut vermischen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick wird.

Schritt 04

Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 35 g