Fladenbrot mit Kürbis und Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaftem Fladenbrot, süßem Kürbis und salzigem Feta für Ihr Weihnachtsessen. Dieses köstliche Rezept vereint die Aromen des Herbstes und sorgt für eine festliche Atmosphäre auf Ihrem Tisch. Angerichtet als Vorspeise oder Hauptgericht, ist dieses Fladenbrot nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang. Genießen Sie den ausgeglichenen Geschmack aus geröstetem Kürbis und cremigem Feta, der jede Feierlichkeit bereichert.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T08:09:34.071Z

Die Aromen des Herbstes

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die reiche Ernte der Natur zu genießen. In diesem Rezept kombinieren wir die süßen und erdigen Aromen des Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack des Feta. Diese harmonische Mischung verleiht jedem Bissen eine besondere Note und macht unser Fladenbrot zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Das sanfte Rösten des Kürbisses intensiviert seine natürliche Süße und die cremige Konsistenz des Feta-Käses rundet das Gericht ab.

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. In Kombination mit dem Feta, der für seine hohen Proteingehalte bekannt ist, bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die gut für Körper und Seele ist. Außerdem ist es eine hervorragende Möglichkeit, saisonale Zutaten in Ihre Küche zu integrieren.

Einladung zum Teilen

Das Fladenbrot mit Kürbis und Feta eignet sich hervorragend als Teil eines festlichen Menüs, das Gäste anzieht und zum Verweilen einlädt. Dieses Gericht sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation auf Ihrem Tisch, sondern fördert auch das Teilen und Genießen mit Freunden und Familie. Servieren Sie es als Vorspeise oder als Hauptgericht, es wird die Herzen Ihrer Gäste höher schlagen lassen.

Um das Erlebnis noch zu bereichern, können Sie den selbstgemachten Dip oder eine aromatische Vinaigrette dazu reichen. Das gemeinsame Genießen des Fladenbrotes wird zur perfekten Gelegenheit für anregende Gespräche und festliche Stimmung. Jeder Bissen verspricht ein Stückchen Freude und Zusammengehörigkeit.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Zutaten

Zutaten für Fladenbrot mit Kürbis und Feta

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl

Für die Belag:

  • 300 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 200 g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. In einer kleinen Schüssel das warme Wasser mit der Trockenhefe verrühren und 5 Minuten ruhen lassen. Dann die Hefe-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er weich ist. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Fladenbrot backen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Kürbis gleichmäßig darauf verteilen und den zerbröckelten Feta darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

Servieren Sie das Fladenbrot warm als Vorspeise oder Hauptgericht.

Nährstoffreiche Zutaten

Die Verwendung von frischem Kürbis bringt nicht nur einen hervorragenden Geschmack mit sich, sondern auch eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen. Kürbis enthält Beta-Carotin, Vitamin C und Kalium, die alle zur Unterstützung des Immunsystems wichtig sind. Darüber hinaus sind die enthaltenen Ballaststoffe ein gutes Mittel zur Förderung der Verdauung.

Feta-Käse aus Ziegen- oder Schafsmilch bietet eine gute Quelle für Kalzium, das wichtig für die Knochengesundheit ist. Zudem hat er einen niedrigeren Fettgehalt im Vergleich zu vielen anderen Käsesorten, was ihn zu einer gesunden Wahl in moderaten Mengen macht. Kombinieren Sie diese Zutaten, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist.

Variationen des Rezepts

Für ein zusätzliches geschmackliches Erlebnis können Sie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne über das Fladenbrot streuen, bevor es in den Ofen kommt. Dies fügt nicht nur einen nussigen Crunch hinzu, sondern auch eine weitere Quelle von gesunden Fetten und Proteinen. Die Kombination von Texturen wird Ihre Gäste begeistern.

Zudem können Sie das Fladenbrot nach Belieben anpassen, indem Sie andere Kräuter wie Rosmarin oder Oregano verwenden. Auch die Zugabe von geröstetem Knoblauch wird dem Gericht eine interessante Note verleihen. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um das perfekte Fladenbrot für Ihre Familie und Freunde zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis auch durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, z.B. Zucchini oder Paprika können ebenfalls verwendet werden.

→ Wie lange kann ich das Fladenbrot aufbewahren?

Das Fladenbrot schmeckt frisch am besten, kann aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fladenbrot mit Kürbis und Feta

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaftem Fladenbrot, süßem Kürbis und salzigem Feta für Ihr Weihnachtsessen. Dieses köstliche Rezept vereint die Aromen des Herbstes und sorgt für eine festliche Atmosphäre auf Ihrem Tisch. Angerichtet als Vorspeise oder Hauptgericht, ist dieses Fladenbrot nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang. Genießen Sie den ausgeglichenen Geschmack aus geröstetem Kürbis und cremigem Feta, der jede Feierlichkeit bereichert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: leicht

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 300 ml warmes Wasser
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 1 TL Salz
  5. 1 EL Olivenöl

Für die Belag:

  1. 300 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  2. 200 g Feta-Käse
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 TL Thymian
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. In einer kleinen Schüssel das warme Wasser mit der Trockenhefe verrühren und 5 Minuten ruhen lassen. Dann die Hefe-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 02

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er weich ist. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Backblech legen. Den Kürbis gleichmäßig darauf verteilen und den zerbröckelten Feta darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g