Pfeffersteak
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie mit diesem Rezept für Pfeffersteak ein zartes, saftiges Stück Fleisch, das in einer aromatischen Pfefferkruste perfekt gebraten wird. Die Kombination aus würzigen Pfefferkörnern und einer leckeren Sauce verwandelt Ihr Weihnachtsessen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Servieren Sie es mit Beilagen wie Kartoffelgratin oder gedünstetem Gemüse, um ein festliches Menü zu kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird.
Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber. Die Pfefferkruste gibt dem Steak nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern sorgt auch für eine aromatische Ergänzung, die die Saftigkeit des Fleisches unterstreicht.
Die perfekte Zubereitung von Pfeffersteak
Pfeffersteak ist ein Klassiker, der mit der richtigen Zubereitung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Auswahl der Fleischqualität ist entscheidend; bevorzugen Sie Rindfleisch aus artgerechter Haltung, um sowohl den Geschmack als auch die Zartheit des Steaks zu maximieren. Achten Sie darauf, das Fleisch etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es Zimmertemperatur annimmt. Dadurch gart es gleichmäßiger und erhält eine schönere Kruste.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Würzen. Die Kombination aus schwarzen und grünen Pfefferkörnern verleiht dem Steak eine intensive aromatische Note. Das Grobzerstoßen im Mörser sorgt dafür, dass die Aromen optimal freigesetzt werden. Versuchen Sie, die Pfefferkörner kurz in einer trockenen Pfanne zu rösten, bevor Sie sie zum Steak hinzufügen. Dies intensiviert den Geschmack erheblich.
Bei der Garzeit sollten Sie tunlichst auf die gewünschte Garstufe achten. Mit einem Fleischthermometer können Sie schnell und präzise die Kerntemperatur überprüfen. Für ein medium-rare Steak streben Sie etwa 55-57 Grad Celsius an. Lassen Sie das Steak nach dem Anbraten etwas ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftig bleibt.
Beilagen für das perfekte Festmahl
Die Wahl der Beilagen zu Pfeffersteak kann den Genuss des Hauptgerichts erheblich steigern. Ein cremiges Kartoffelgratin harmoniert wunderbar mit der würzigen Pfefferkruste des Steaks. Bereiten Sie das Gratin mit frischen Kräutern und einer großen Portion Käse zu, um eine herzhafte Beilage zu kreieren, die Ihre Gäste faszinieren wird.
Gedünstetes Gemüse, wie grüne Bohnen oder Karotten, stellt eine gesunde und geschmackvolle Ergänzung dar. Diese Beilagen bieten nicht nur einen farblichen Kontrast auf dem Teller, sondern ergänzen auch die Aromen des Pfeffersteaks perfekt. Das sanfte Dämpfen erhält die Knackigkeit und die leuchtenden Farben der Gemüsesorten, was das gesamte Gericht aufwertet.
Für eine etwas ausgefallenere Option können Sie auch gebratene Pilze oder eine Rahmsoße zu den Beilagen hinzufügen. Die erdig-süßen Noten der Pilze passen optimal zum würzigen Steak und bereichern das Geschmackserlebnis. Überlegen Sie zudem, einen frischen Salat als leichten Abschluss zu servieren.
Das perfekte Getränk zu Pfeffersteak
Zutaten
Zutaten
Für das Pfeffersteak
- 4 Rindersteaks (je 200 g)
- 2 EL schwarze Pfefferkörner
- 2 EL grüne Pfefferkörner
- 2 EL Öl
- Salz nach Geschmack
- 50 ml Rindersoße
- 1 EL Butter
Diese Zutaten sind die Grundlage für ein perfektes Pfeffersteak. Achten Sie darauf, frische Pfefferkörner zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung des Steaks
Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen. Steaks mit Salz einreiben und dann mit den zerstoßenen Pfefferkörnern rundum bestreuen.
Anbraten
Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben. Für eine bessere Garstufe kann die Zeit entsprechend angepasst werden.
Sauce zubereiten
Die Steaks aus der Pfanne nehmen und warmhalten. Butter in der Pfanne schmelzen und die Rindersoße hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Anrichten
Das Steak auf Tellern anrichten, mit der Pfeffersauce übergießen und nach Belieben mit Beilagen servieren.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Pfeffersteak mit der perfekten Beilage!
Tipps zur Aufbewahrung von übrig gebliebenem Pfeffersteak
Sollten Sie nach dem Festessen noch Reststücke Pfeffersteak haben, bewahren Sie diese am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Auf diese Weise bleibt das Fleisch bis zu drei Tage lang frisch. Achten Sie darauf, das Steak vor dem Kühlen vollständig abkühlen zu lassen, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.
Zum Wiedererwärmen ist es ratsam, das Steak im Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 120 Grad Celsius) aufzuwärmen. So bleibt es zart und saftig, ohne dass es übergart wird. Eine kurze Pfanne mit etwas Öl kann ebenfalls helfen, die Kruste wieder knusprig zu machen, ohne die Innenseiten auszutrocknen.
Variationen des Pfeffersteaks
Pfeffersteak lässt sich wunderbar variieren, um unterschiedliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Zum Beispiel können Sie anstelle von schwarzem und grünem Pfeffer auch rosa Pfefferkörner verwenden, die eine mildere, fruchtigere Note haben. Diese Option ist besonders für diejenigen geeignet, die es gerne etwas sanfter mögen.
Eine weitere interessante Variante ist die Zugabe von weiteren Gewürzen wie Knoblauch oder Rosmarin. Diese Aromen verleihen dem Steak eine zusätzliche Tiefe und Komplexität, die Ihre Gäste begeistern wird. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Note zu finden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Pfeffersteak auch im Ofen zubereiten?
Ja, nach dem Anbraten können Sie die Steaks im vorgeheizten Ofen bei 180°C für weitere 5-10 Minuten garen.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Kartoffelgratin, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat sind hervorragende Begleiter.
Pfeffersteak
Genießen Sie mit diesem Rezept für Pfeffersteak ein zartes, saftiges Stück Fleisch, das in einer aromatischen Pfefferkruste perfekt gebraten wird. Die Kombination aus würzigen Pfefferkörnern und einer leckeren Sauce verwandelt Ihr Weihnachtsessen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Servieren Sie es mit Beilagen wie Kartoffelgratin oder gedünstetem Gemüse, um ein festliches Menü zu kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Pfeffersteak
- 4 Rindersteaks (je 200 g)
- 2 EL schwarze Pfefferkörner
- 2 EL grüne Pfefferkörner
- 2 EL Öl
- Salz nach Geschmack
- 50 ml Rindersoße
- 1 EL Butter
Schritt-für-Schritt Anleitung
Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen. Steaks mit Salz einreiben und dann mit den zerstoßenen Pfefferkörnern rundum bestreuen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks bei mittlerer bis hoher Hitze von beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben. Für eine bessere Garstufe kann die Zeit entsprechend angepasst werden.
Die Steaks aus der Pfanne nehmen und warmhalten. Butter in der Pfanne schmelzen und die Rindersoße hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Das Steak auf Tellern anrichten, mit der Pfeffersauce übergießen und nach Belieben mit Beilagen servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 45 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 2 g