Hackbällchen in cremiger Paprikasoße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße ein echtes Wohlfühlgericht! Saftige Hackbällchen werden in einer samtigen, aromatischen Paprikasoße geschmort und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ideal für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder als schnelles Dinner für Gäste. Servieren Sie dazu warme Kartoffeln oder frisches Brot, um die köstliche Soße perfekt aufzutunken.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T04:36:55.639Z

Die Hackbällchen in cremiger Paprikasoße sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Fest für den Gaumen. Diese Kombination aus zarten Bällchen und einer köstlichen Soße wird Sie sicherlich begeistern.

Das perfekte Wohlfühlgericht

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße sind mehr als nur ein einfaches Gericht – sie verkörpern Gemütlichkeit und Genuss. Während die saftigen Bällchen in der samtigen Soße schmoren, entfalten sich die Aromen von Paprika und Gewürzen. Dieses Rezept bringt nicht nur Ihre Geschmacksnerven zum Tanzen, sondern auch eine warme Atmosphäre an den Esstisch.

Das Geheimnis der Hackbällchen liegt in der perfekten Kombination von Rinderhackfleisch und frischen Kräutern, die für eine unverwechselbare Saftigkeit sorgen. Durch die Zugabe von Semmelbröseln bleibt die Konsistenz optimal und die Bällchen behalten ihre Form während des Bratens und Garens.

Servieren Sie diese Köstlichkeit am besten mit warmen Kartoffeln oder knusprigem Brot. Die Kombination sorgt dafür, dass kein Tropfen der herrlichen Paprikasoße verloren geht. Ein ideales Gericht für alle, die schnelle, aber dennoch geschmacklich anspruchsvolle Mahlzeiten schätzen.

Die Vielseitigkeit von Hackbällchen

Hackbällchen sind ein echter Klassiker und lassen sich in vielen Variationen zubereiten. Ob mit einer pikanten Tomatensoße, einer cremigen Sahnesoße oder als Teil eines herzhaften Eintopfs – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit.

Darüber hinaus können Sie die Bällchen je nach Geschmack anpassen. Fügen Sie zusätzliche Gewürze oder Kräuter hinzu, um Ihrem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Auch die Beilagen können vielfältig gestaltet werden. Reis oder Pasta passen ebenfalls hervorragend zu dieser cremigen Paprikasoße.

Hackbällchen sind auch perfekt für das Meal Prep geeignet. Bereiten Sie eine große Portion vor und verwenden Sie die Reste für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage zu einem Salat. So haben Sie immer eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit zur Hand!

Zutaten

Zutaten für Hackbällchen

Hackbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Paprikasoße

  • 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 200 ml Brühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für Beilagen

Zubereitung

Zubereitung

Hackbällchen zubereiten

In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit Zwiebel, Ei, Semmelbröseln, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen.

Die Bällchen braten

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.

Paprikasoße zubereiten

Im verbleibenden Fett die gewürfelte Paprika und den Knoblauch anbraten. Mit Paprikapulver bestreuen, die Brühe und Sahne hinzufügen und aufkochen lassen.

Bällchen in der Soße schmoren

Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten in der Soße schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie die Hackbällchen mit der cremigen Paprikasoße zu warmen Kartoffeln oder frischem Brot.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Hackbällchen zuzubereiten, achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Verwenden Sie beispielsweise besten Rinderhack, um das volle Aroma zu entfalten. Schneiden Sie die Zwiebel und die Petersilie klein, damit diese sich gleichmäßig in der Masse verteilen.

Ein weiterer Tipp ist, die Hackbällchen in gleichmäßige Größen zu formen. Dadurch garen sie gleichmäßig und erhalten eine schöne, goldene Kruste beim Braten. Probieren Sie, die Bällchen mit nassen Händen zu formen; das verhindert, dass die Masse an den Händen kleben bleibt.

Variationen der Paprikasoße

Während das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie die Paprikasoße nach Belieben verfeinern. Fügen Sie zum Beispiel ein wenig frischen Zitronensaft hinzu, um der Soße eine frische Note zu verleihen. Ein Schuss Weißwein beim Kochen kann ebenfalls für ein spannendes Aroma sorgen.

Um die Paprikasoße etwas schärfer zu machen, können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder frisch gehackte Chili hinzufügen. Wenn Sie es besonders cremig mögen, erhöhen Sie den Sahneanteil, oder verwenden Sie statt Sahne eine Mischung aus Crème fraîche für eine leicht säuerliche Note.

Ideale Beilagen

Zusätzlich zu Kartoffeln und Brot können Sie auch Gemüsebeilagen servieren, wie zum Beispiel gedünstete grüne Bohnen oder einen frischen gemischten Salat. Diese Beilagen ergänzen die herzhaften Hackbällchen wunderbar und bringen Farbe auf den Teller.

Überlegen Sie, ob Sie auch Reis oder Polenta als Beilage ausprobieren möchten. Diese neutralen Beilagen lassen sich hervorragend mit der Paprikasoße kombinieren und sorgen für ein rundum gelungenes Essen, das die ganze Familie begeistert.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Soße variieren?

Ja, Sie können auch andere Gemüse wie Zucchini oder Champignons hinzufügen.

→ Kann ich die Hackbällchen einfrieren?

Ja, die Bällchen lassen sich gut einfrieren. Soße separat ebenfalls aufbewahren.

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße ein echtes Wohlfühlgericht! Saftige Hackbällchen werden in einer samtigen, aromatischen Paprikasoße geschmort und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ideal für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder als schnelles Dinner für Gäste. Servieren Sie dazu warme Kartoffeln oder frisches Brot, um die köstliche Soße perfekt aufzutunken.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hackbällchen

  1. 500 g Rinderhackfleisch
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 1 Ei
  4. 100 g Semmelbrösel
  5. 2 EL Petersilie, gehackt
  6. Salz und Pfeffer

Paprikasoße

  1. 2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
  2. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  3. 200 ml Brühe
  4. 200 ml Sahne
  5. 2 EL Paprikapulver
  6. 1 EL Öl
  7. Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit Zwiebel, Ei, Semmelbröseln, Petersilie, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen.

Schritt 02

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun braten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Im verbleibenden Fett die gewürfelte Paprika und den Knoblauch anbraten. Mit Paprikapulver bestreuen, die Brühe und Sahne hinzufügen und aufkochen lassen.

Schritt 04

Die Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten in der Soße schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 40 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Kohlenhydrate: 30 g