Hausgemachtes Pita-Brot

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesem Rezept für hausgemachtes Pita-Brot. Dieses vielseitige Brot ist außen schön knusprig und innen fluffig, perfekt zum Füllen mit Ihren Lieblingszutaten oder zum Servieren mit Dips und Salaten. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist ein köstliches, frisches Pita, das Ihre Mahlzeiten bereichert. Ideal für Familienessen oder als Snack für Gäste, wird dieses Pita-Brot sicher schnell zum Favoriten in Ihrer Küche.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T11:10:07.529Z

Dieses Rezept für Pita-Brot stammt aus dem Nahen Osten und hat sich weltweit verbreitet. Es wird oft als Beilage zu vielen Gerichten serviert und eignet sich hervorragend zum Füllen mit köstlichem Inhalt.

Die Vorteile von hausgemachtem Pita-Brot

Hausgemachtes Pita-Brot bietet nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe selbst zu kontrollieren. Im Gegensatz zu vielen gekauften Variationen, die oft Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe enthalten, können Sie mit diesem Rezept frische und natürliche Zutaten verwenden. So wissen Sie genau, was in Ihrem Brot steckt und können es nach Ihrem Geschmack anpassen.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit von Pita-Brot. Ob als Begleitung zu Dips wie Hummus, gefüllt mit frischem Gemüse oder als Beilage zu Gerichten wie Falafel oder Gyros – Pita passt zu vielen verschiedenen Mahlzeiten. Diese Flexibilität macht es zu einer großartigen Ergänzung für jede Küche und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe.

Perfekte Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Pita-Brot perfekt aufgeht, ist es wichtig, die Hefe richtig zu aktivieren. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Hefe abtöten kann. Eine Temperatur von etwa 37 °C ist ideal. Lassen Sie die Mischung für einige Minuten ruhen, bis sie schäumt, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermengen.

Das Kneten des Teigs spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Kneden Sie den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Dies sorgt dafür, dass das Brot beim Backen die richtige Struktur bekommt und schön aufgeht. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zutaten

Zutaten

Für das Pita-Brot:

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Mischt alle Zutaten gut.

Zubereitung

Zubereitung

Hefe aktivieren

In einer Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermengen und 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.

Teig herstellen

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Teig gehen lassen

Den Teig in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Teig formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer flachen Scheibe formen.

Pita backen

Die flachen Teigscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 230 °C für 8-10 Minuten backen, bis sie aufgehen und leicht goldbraun sind.

Nach dem Backen die Pitas etwas abkühlen lassen und servieren.

Variationen und Anpassungen

Obwohl dieses Rezept klassisches Pita-Brot beschreibt, lassen sich viele Variationen leicht umsetzen. Fügen Sie feingehackte Kräuter wie Petersilie oder Thymian in den Teig ein, um ihm eine aromatische Note zu verleihen. Ebenso können Sie Gewürze wie Knoblauchpulver oder Kreuzkümmel hinzufügen, um das Brot intensiver im Geschmack zu gestalten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer gesünderen Variante sind, probieren Sie Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl. Diese Anpassung erhöht den Ballaststoffgehalt und sorgt für einen nussigeren Geschmack, der wunderbar mit frischen Zutaten harmoniert.

Serviervorschläge

Pita-Brot ist eine hervorragende Begleitung zu vielen Gerichten. Servieren Sie es mit einem hausgemachten Hummus oder einer feinen Joghurtsauce, um den Geschmack zu unterstreichen. Fühlen Sie sich frei, das Brot zu füllen – ganz gleich, ob Sie es mit frischem Salat, Grillgemüse oder zartem Fleisch füllen, das Ergebnis wird immer köstlich sein.

Zusätzlich können Sie Pita-Brot auch in kleine Dreiecke schneiden, leicht rösten und als Snack servieren. Diese knusprigen Chips bieten sich hervorragend an, um Dips zu genießen oder einfach pur zu knabbern. Egal, wie Sie es verwenden, hausgemachtes Pita-Brot wird sicherlich zum Höhepunkt Ihrer Mahlzeiten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Pita-Brot im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und die Pitas später backen.

→ Wie lagere ich Pita-Brot?

Bewahren Sie das Pita-Brot in einem luftdichten Behälter auf oder frieren Sie es ein.

Hausgemachtes Pita-Brot

Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesem Rezept für hausgemachtes Pita-Brot. Dieses vielseitige Brot ist außen schön knusprig und innen fluffig, perfekt zum Füllen mit Ihren Lieblingszutaten oder zum Servieren mit Dips und Salaten. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist ein köstliches, frisches Pita, das Ihre Mahlzeiten bereichert. Ideal für Familienessen oder als Snack für Gäste, wird dieses Pita-Brot sicher schnell zum Favoriten in Ihrer Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Pita-Brot:

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 300 ml warmes Wasser
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 1 TL Zucker
  5. 2 TL Salz
  6. 2 EL Olivenöl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Trockenhefe vermengen und 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.

Schritt 02

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 03

Den Teig in eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer flachen Scheibe formen.

Schritt 05

Die flachen Teigscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 230 °C für 8-10 Minuten backen, bis sie aufgehen und leicht goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 6 g