Honigplätzchen mit Zimt
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Honigplätzchen mit Zimt eine köstliche Kombination aus süßem Honig und warmen Gewürzen, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Diese zarten und aromatischen Plätzchen sind schnell zubereitet und sorgen für festliche Stimmung in Ihrem Zuhause. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder einfach zum eigenen Genuss. Die süße Note des Honigs harmoniert wunderbar mit dem würzigen Zimt und macht diese Plätzchen zu einem ganz besonderen Leckerbissen.
Die richtige Zubereitung
Die Zubereitung der Honigplätzchen ist einfach und benötigt nur wenige Schritte. Der Schlüssel zu perfekten Plätzchen liegt in der ordnungsgemäßen Vermischung der Zutaten. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten gründlich zu kombinieren, um eine gleichmäßige Verteilung der Backtriebmittel und Gewürze zu gewährleisten. Dadurch stellen Sie sicher, dass jeder Bissen den gleichen köstlichen Geschmack hat.
Eine wichtige Komponente beim Backen dieser Plätzchen ist die Temperatur der Butter. Verwenden Sie am besten weiche Butter, die Raumtemperatur erreicht hat, damit sie sich problemlos mit dem Honig und dem Ei vermischen lässt. Diese Technik sorgt dafür, dass der Teig geschmeidig und leicht formbar wird, was wiederum zu einer optimalen Textur der Plätzchen führt.
Variationen und Tipps
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Honigplätzchen zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch die Verwendung von verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Ingwer, kann diese Plätzchen zu einem einzigartigen Erlebnis machen und Ihrer kreativen Seite Freiheit geben.
Für eine noch festlichere Note können die Plätzchen nach dem Abkühlen mit einer Zuckerglasur überzogen oder mit Puderzucker bestäubt werden. Dies verleiht den Plätzchen nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Süße, die die Aromen von Honig und Zimt perfekt ergänzt.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Honigplätzchen mit Zimt
- 250 g Mehl
- 100 g Honig
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Honig, weiche Butter und das Ei gut verrühren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Gesunde Aspekte
Honigplätzchen sind nicht nur eine süße Versuchung, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Honig hat natürliche antibakterielle Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Zudem ist er eine gute Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen.
Zimt, ein weiteres Hauptbestandteil Ihres Rezepts, wird oft für seine metabolischen Vorteile geschätzt. Er kann den Blutzuckerspiegel regulieren und hat entzündungshemmende Eigenschaften. In moderaten Mengen konsumiert, können diese Plätzchen also wirklich eine süße Belohnung sein, die auch gesunde Elemente beinhaltet.
Lagerung und Haltbarkeit
Nach dem Backen können die Honigplätzchen in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch. Achten Sie darauf, die Plätzchen gut voneinander zu trennen, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden, da sie aufgrund des enthaltenen Honigs eine leicht klebrige Textur haben können.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Legen Sie die gebackenen Plätzchen in einen Gefrierbeutel und entziehen Sie so viel Luft wie möglich. Sie können sie für bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lassen Sie sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, diese Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Honigplätzchen mit Zimt
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Honigplätzchen mit Zimt eine köstliche Kombination aus süßem Honig und warmen Gewürzen, die perfekt in die Weihnachtszeit passt. Diese zarten und aromatischen Plätzchen sind schnell zubereitet und sorgen für festliche Stimmung in Ihrem Zuhause. Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder einfach zum eigenen Genuss. Die süße Note des Honigs harmoniert wunderbar mit dem würzigen Zimt und macht diese Plätzchen zu einem ganz besonderen Leckerbissen.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für Honigplätzchen mit Zimt
- 250 g Mehl
- 100 g Honig
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Honig, weiche Butter und das Ei gut verrühren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verkneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 50 kcal pro Plätzchen
- Fett: 2 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Eiweiß: 1 g