Klassischer Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser klassische Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise ist der perfekte Begleiter für jedes Grillfest oder das nächste Picknick. Saftige Kartoffeln werden mit zarten Eiern kombiniert und in einer cremigen Mayonnaise-Soße vermengt, die jedem Bissen einen köstlichen Geschmack verleiht. Verfeinert mit frischen Kräutern und einem Hauch von Senf ist dieser Salat nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Kartoffelsalat frische Aromen und eine herzhafte Note auf den Tisch.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T08:09:23.378Z

Dieser klassische Kartoffelsalat hat seinen Ursprung in der deutschen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit bei Grillfesten und Familienfeiern. Er kombiniert die cremige Textur von Mayonnaise mit der herzhafter Frische von Gurken und hartgekochten Eiern.

Die perfekten Kartoffeln für den Salat

Für einen gelungenen Kartoffelsalat sind die richtigen Kartoffeln entscheidend. Festkochende Sorten wie beispielsweise die 'Charlotte' oder die 'Sieglinde' eigenen sich hervorragend, da sie ihre Form auch nach dem Kochen behalten. Beim Kochen der Kartoffeln sollte darauf geachtet werden, sie nicht zu lange im Wasser zu lassen, da sie sonst zu weich werden und matschig wirken können. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser sind ideal, um den perfekten Biss zu garantieren.

Ein weiterer Tipp ist, die Kartoffeln mit der Schale zu kochen. Dies bewahrt nicht nur das Aroma, sondern schützt auch die Knollen davor, zu viel Wasser aufzunehmen. Nach dem Kochen sollten die Kartoffeln so schnell wie möglich abgekühlt und anschließend geschält werden. So bleibt der Salat schön fluffig und die Kartoffeln sind perfekt für das anschließende Würfeln.

Die Rolle der Mayonnaise

Mayonnaise ist nicht nur ein weiterer Bestandteil, sondern das Herzstück des Kartoffelsalats. Sie sorgt für die cremige Konsistenz und verbindet die verschiedenen Aromen miteinander. Um den Salat geschmacklich abzurunden, empfiehlt es sich, hochqualitative Mayonnaise zu verwenden. Diese gibt dem Gericht eine besondere Note und hebt die Frische der Zutaten hervor.

Eine selbstgemachte Mayonnaise aus Eigelb, Senf und Öl kann dem Salat noch mehr Geschmack verleihen. Durch die Kombination von klassischen Gewürzen und frischen Kräutern lässt sich die Mayonnaise ganz nach den eigenen Vorlieben anpassen. Ein Hauch von Zitronensaft kann ebenfalls helfen, die Aromen zu intensivieren und dem Salat eine frische Note zu verleihen.

Variationen des klassischen Rezeptes

Der klassische Kartoffelsalat kann einfach variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Wer es etwas deftiger mag, kann beispielsweise gewürfelten Speck oder geräucherten Lachs hinzufügen. Diese Zutaten geben dem Salat eine herzhafte Note und machen ihn noch gehaltvoller.

Für eine vegetarische Variante können zusätzlich frische Paprika oder Erbsen untergemischt werden. Diese sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzliche Frische und Biss. Auch die Zugabe von verschiedenen Kräutern wie Dill oder Estragon kann den Salat auf das nächste Level heben und ihm eine überraschende Note verleihen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt, um diesen köstlichen Kartoffelsalat zuzubereiten:

Zutaten für den Kartoffelsalat

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 3 Eier
  • 150 g Mayonnaise
  • 1 EL Senf
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 200 g Gewürzgurken, gewürfelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folge diesen Schritten, um den Kartoffelsalat zuzubereiten:

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden.

Eier kochen

Die Eier in einem separaten Topf für 10 Minuten hart kochen, dann abkühlen lassen, schälen und klein schneiden.

Zutaten vermengen

In einer großen Schüssel die Mayonnaise, Senf, Zwiebel, Gewürzgurken, Kartoffelwürfel und die geschnittenen Eier vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kühlen und servieren

Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Der Kartoffelsalat kann warm oder kalt serviert werden und ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten.

Tipps zum Anrichten

Das Anrichten des Kartoffelsalats kann ebenso kreativ gestaltet werden wie die Zubereitung. Um ein ansprechendes Buffet zu gestalten, empfiehlt es sich, den Salat in einer großen, schönen Schüssel zu servieren und kreativ mit frischen Kräutern zu dekorieren. Ein zusätzlicher Farbtupfer wie Radieschen oder Cherry-Tomaten kann ebenfalls Wunder wirken.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Kartoffelsalat auf stilvollen Tellern anzurichten und mit einem liebevoll arrangierten Kräuterstrauß zu garnieren. Dies macht jedes Essen zu einem besonderen Anlass und zeigt, dass auch einfache Gerichte mit der richtigen Präsentation beeindrucken können.

Die richtige Lagerung

Um die Frische des Kartoffelsalats zu bewahren, ist die richtige Lagerung wichtig. Der Salat sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt er bis zu drei Tage haltbar, ohne an Geschmack und Konsistenz zu verlieren. Am besten schmeckt der Salat jedoch frisch zubereitet, frisch garniert und unmittelbar vor dem Servieren.

Vor dem Verzehr des Salats kann es auch hilfreich sein, ihn etwas bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit sich die Aromen besser entfalten können. Ein kurzes Umrühren kurz vor dem Servieren, sorgt dafür, dass sich die Mayonnaise gut verteilt und jeder Bissen cremig und geschmackvoll bleibt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kartoffelsalat einen Tag im Voraus zubereiten?

Ja, der Kartoffelsalat schmeckt oft noch besser, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

→ Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Du kannst zum Beispiel zusätzlich Erbsen oder Karotten hinzufügen oder die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen, um eine leichtere Version zu erhalten.

Klassischer Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise

Dieser klassische Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise ist der perfekte Begleiter für jedes Grillfest oder das nächste Picknick. Saftige Kartoffeln werden mit zarten Eiern kombiniert und in einer cremigen Mayonnaise-Soße vermengt, die jedem Bissen einen köstlichen Geschmack verleiht. Verfeinert mit frischen Kräutern und einem Hauch von Senf ist dieser Salat nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Kartoffelsalat frische Aromen und eine herzhafte Note auf den Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Kartoffelsalat

  1. 500 g festkochende Kartoffeln
  2. 3 Eier
  3. 150 g Mayonnaise
  4. 1 EL Senf
  5. 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  6. 200 g Gewürzgurken, gewürfelt
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Die Eier in einem separaten Topf für 10 Minuten hart kochen, dann abkühlen lassen, schälen und klein schneiden.

Schritt 03

In einer großen Schüssel die Mayonnaise, Senf, Zwiebel, Gewürzgurken, Kartoffelwürfel und die geschnittenen Eier vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 6 g