Remiger Nudelauflauf mit Schinken

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Remiger Nudelauflaufs mit Schinken. Dieses herzhafte Gericht kombiniert zarte Nudeln, würzigen Schinken und eine cremige Sauce, die perfekt im Ofen überbacken wird. Ideal für einfache Abendessen oder gesellige Zusammenkünfte, ist dieser Nudelauflauf nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell zubereitet. Genießen Sie die Kombination aus reichhaltigen Aromen und einer goldbraunen Kruste, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T07:46:39.395Z

Der Remiger Nudelauflauf mit Schinken ist ein Klassiker, der in vielen Familien zu finden ist. Die Kombination aus Nudeln und Schinken sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das sowohl jung als auch alt begeistert.

Die perfekte Kombination

Der Remiger Nudelauflauf mit Schinken ist eine harmonische Verbindung aus verschiedenen Aromen und Texturen. Die zarten Nudeln bieten eine wunderbare Grundlage, während der würzige Schinken für herzhaften Geschmack sorgt. Die cremige Sauce aus Sahne umhüllt all diese Zutaten und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Durch die Zugabe von Käse wird der Auflauf besonders reichhaltig und bietet eine verführerische goldbraune Kruste, die jedes Gericht zu einem Highlight macht.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zubereiten möchten, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Es ist perfekt für die ganze Familie und lässt sich leicht anpassen. Von der Wahl der Nudeln bis hin zu verschiedenen Schinkensorten können Sie Ihre persönlichen Vorlieben einfließen lassen und so den Auflauf nach Ihrem Geschmack kreieren.

Einfach und schnell zuzubereiten

Einer der größten Vorteile des Remiger Nudelauflaufs ist die einfache Zubereitung. Die meisten Zutaten sind in jedem Haushalt vorhanden und die Schritte sind klar und unkompliziert. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie alltägliche Zutaten in ein köstliches Gericht, das auch für unerwartete Gäste geeignet ist. Einfach die Nudeln kochen, die weiteren Zutaten anbraten und alles im Ofen backen – so einfach kann es sein.

Die Nutzung von vorgekochten oder frischen Zutaten erlaubt Ihnen zudem, den Zeitaufwand weiter zu minimieren. Wenn Sie möchten, können Sie den Auflauf sogar am Vortag zubereiten und einfach im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren wird er einfach im Ofen aufgebacken und entfaltet dann sein volles Aroma.

Zusätzlich können Sie das Rezept variieren, indem Sie Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzufügen. So wird der Auflauf nicht nur noch schmackhafter, sondern auch gesünder. Diese Flexibilität macht das Rezept zu einer perfekten Pallette für kreative Köche.

Anlässe für den Auflauf

Der Remiger Nudelauflauf mit Schinken eignet sich nicht nur für ein schnelles Abendessen, sondern ist auch der perfekte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Ob ein Familientreffen, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder sogar eine Feier – dieses Gericht wird immer gut ankommen. Die Mischung aus herzhaftem Schinken und cremiger Sauce schafft eine einladende Atmosphäre am Tisch und sorgt dafür, dass jeder gerne zugreift.

Zusätzlich können Sie den Auflauf auch als Hauptgericht für eine Feier oder einen Brunch servieren. Kombinieren Sie ihn mit frischen Salaten oder knusprigem Brot, und Sie haben ein rundum gelungenes Menü. Jeder Bissen wird Ihre Gäste begeistern und sie werden sich nach dem Rezept erkundigen.

Zutaten

Für den Remiger Nudelauflauf mit Schinken benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 300 g Nudeln (z.B. Hörnchen oder Penne)
  • 200 g Schinken, gewürfelt
  • 400 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • Petersilie zur Garnitur

Zubereitung

So bereiten Sie den Remiger Nudelauflauf mit Schinken zu:

Nudeln kochen

Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser gemäß der Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

Schinken hinzufügen

Fügen Sie die gewürfelten Schinkenstückchen hinzu und braten Sie sie kurz mit, bis sie leicht angebraten sind.

Sauce zubereiten

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln mischen

Fügen Sie die gekochten Nudeln zu der Schinken-Sahne-Mischung hinzu und rühren Sie alles gut um.

Auflauf formen

Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.

Backen

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Remiger Nudelauflauf besonders gelingt, achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen. Sie sollten al dente sein, damit sie beim Backen ihre Struktur behalten und nicht matschig werden. Dies ist entscheidend für die perfekte Textur des Auflaufs.

Verwenden Sie frische Zutaten, wann immer möglich. Besonders der Käse sollte frisch gerieben sein, da er beim Überbacken besser schmilzt und zu einer gleichmäßigen, goldenen Kruste führt. Dadurch wird das Geschmackserlebnis nochmals intensiviert und Ihr Auflauf erhält die nötige Raffinesse.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste des Nudelauflaufs haben, können Sie diese ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank stellen. So bleibt er bis zu drei Tage frisch und köstlich.

Das Aufwärmen im Ofen ist empfehlenswert, damit die Käsekruste wieder knusprig wird. Sollten Sie die Reste mikrowellengeeignet machen wollen, decken Sie den Auflauf mit einem feuchten Küchentuch ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Auch so genießen Sie bald wieder den herzhaften Geschmack dieses beliebten Gerichts.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können jede Käsesorte verwenden, die gut schmilzt und Ihnen schmeckt.

→ Ist der Nudelauflauf auch für Vegetarier geeignet?

Ja, Sie können den Schinken durch gebratenes Gemüse oder Tofu ersetzen.

Remiger Nudelauflauf mit Schinken

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Remiger Nudelauflaufs mit Schinken. Dieses herzhafte Gericht kombiniert zarte Nudeln, würzigen Schinken und eine cremige Sauce, die perfekt im Ofen überbacken wird. Ideal für einfache Abendessen oder gesellige Zusammenkünfte, ist dieser Nudelauflauf nicht nur schmackhaft, sondern auch schnell zubereitet. Genießen Sie die Kombination aus reichhaltigen Aromen und einer goldbraunen Kruste, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g Nudeln (z.B. Hörnchen oder Penne)
  2. 200 g Schinken, gewürfelt
  3. 400 ml Sahne
  4. 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 EL Öl zum Anbraten
  9. Petersilie zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kochen Sie die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser gemäß der Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Fügen Sie die gewürfelten Schinkenstückchen hinzu und braten Sie sie kurz mit, bis sie leicht angebraten sind.

Schritt 04

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Fügen Sie die gekochten Nudeln zu der Schinken-Sahne-Mischung hinzu und rühren Sie alles gut um.

Schritt 06

Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.

Schritt 07

Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 08

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen, garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 20 g