Rösti aus dem Backofen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Bereiten Sie sich auf köstliche Rösti aus dem Backofen vor! Dieses einfache Rezept vereint knusprige Kartoffeln mit herzhaftem Geschmack und ist die perfekte Beilage für jedes Gericht. Mit minimalem Aufwand genießen Sie eine goldene, aromatische Kruste, die beim ersten Biss überzeugt. Ideal für Dinnerpartys oder den gemütlichen Familienabend, lassen sich die Rösti schnell zubereiten und sind auch als Snack eine tolle Wahl.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:33:20.678Z

Die perfekte Beilage

Rösti sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Delikatesse, die jede Mahlzeit bereichern kann. Ob zu einem saftigen Stück Fleisch, zu einer frischen Gemüsesuppe oder einfach als Snack – die knusprigen Kartoffelrösti passen zu nahezu jedem Gericht. Sie bieten eine wunderbare Textur und einen herzhaften Geschmack, der die Aromen Ihrer Hauptspeisen wunderbar ergänzt.

Ein weiterer Vorteil dieser Rösti ist ihre Vielseitigkeit. Durch das Hinzufügen von Gewürzen oder Kräutern können Sie den Geschmack ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Außerdem eignen sie sich hervorragend als Grundlage für verschiedene Toppings wie Sauerrahm, Räucherlachs oder sogar als vegetarische Alternative.

Die Kunst des Backens

Das Backen der Rösti im Ofen statt in der Pfanne sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und eine wunderbar goldene Kruste entwickeln. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen wird jede Seite der Rösti schön knusprig, während das Innere wunderbar zart bleibt. Diese Methode ist nicht nur gesünder, da Sie weniger Öl benötigen, sondern auch praktischer, da Sie gleichzeitig andere Speisen zubereiten können.

Achten Sie darauf, die Kartoffeln vor dem Rösten gut zu reiben. Je feiner die Raspel, desto gleichmäßiger und knuspriger wird das Ergebnis. Eine zusätzliche Zutat wie geriebene Zwiebeln kann den Geschmack der Rösti noch weiter intensivieren und eine angenehme Süße hinzufügen.

Tipps für die Zubereitung

Bevor Sie mit der Zubereitung der Rösti beginnen, sollten Sie die Kartoffeln am besten am Vortag kochen. Abgekühlte, gekochte Kartoffeln lassen sich einfacher reiben und tragen dazu bei, dass die Rösti eine bessere Konsistenz erhält. Sie können außerdem gewünschte Gewürze und Aromen in die Mischung integrieren, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren.

Servieren Sie die Rösti frisch aus dem Ofen, am besten zusammen mit einem frischen Salat oder einer leichten Sauce. Ihr knuspriger Außenrand und die weiche Innenseite werden Ihre Gäste begeistern und das Gericht zu einem echten Highlight jeder Zusammenkunft machen.

Zutaten

Zutaten für Rösti aus dem Backofen

Hauptzutaten

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Zwiebel, gerieben

Hinweise:

Die Zwiebel ist optional, verleiht aber zusätzlichen Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Kartoffeln

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Mischen und Formen

Das Olivenöl zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und zu einem flachen Kreis formen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Rösti goldbraun und knusprig ist.

Die Rösti nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Variationen der Rösti

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Rösti zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um den Kartoffeln eine frische Note zu verleihen. Für eine würzigere Variante können Sie auch Käse unter die Kartoffelmischung mischen, was den Rösti eine herrlich cremige Textur gibt.

Fans der internationalen Küche könnten auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Eine Prise Paprika oder Kümmel kann den Rösti von den traditionellen Rezepten abweichen und interessante neue Geschmäcker hervorbringen.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf der Suche nach gesünderen Alternativen sind, können Sie einige der Kartoffeln durch Gemüse wie Zucchini oder Karotten ersetzen. Diese Varianten sind nicht nur kalorienärmer, sondern bringen auch zusätzliche Nährstoffe in Ihr Gericht. Außerdem sorgt das Einmischen von Gemüse für eine bunte und lebendige Präsentation auf dem Teller.

Achten Sie darauf, das Gemüse nach dem Reiben gut auszudrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies gewährleistet, dass Ihre Rösti schön knusprig und nicht matschig werden.

Aufbewahrung und Reste

Rösti lassen sich hervorragend aufbewahren und wieder aufwärmen. Lagern Sie die übrig gebliebenen Rösti in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Zum Aufwärmen können Sie die Rösti einfach in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Rösti auch einfrieren. Legen Sie die abgekühlten Rösti in eine gefriergeeignete Tüte oder einen Behälter und frieren Sie sie ein. So haben Sie jederzeit einen köstlichen Snack oder eine Beilage zur Hand.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Rösti gefrieren?

Ja, die Rösti können gut eingefroren werden. Einfach in Portionen aufteilen und in einem luftdichten Behälter lagern.

Rösti aus dem Backofen

Bereiten Sie sich auf köstliche Rösti aus dem Backofen vor! Dieses einfache Rezept vereint knusprige Kartoffeln mit herzhaftem Geschmack und ist die perfekte Beilage für jedes Gericht. Mit minimalem Aufwand genießen Sie eine goldene, aromatische Kruste, die beim ersten Biss überzeugt. Ideal für Dinnerpartys oder den gemütlichen Familienabend, lassen sich die Rösti schnell zubereiten und sind auch als Snack eine tolle Wahl.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 TL Salz
  4. Pfeffer nach Geschmack
  5. Optional: 1 Zwiebel, gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Das Olivenöl zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und zu einem flachen Kreis formen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Rösti goldbraun und knusprig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion