Vegane Sesam-Ramen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Genießen Sie diese köstlichen, veganen Sesam-Ramen, die vollgepackt sind mit aromatischen Zutaten und einer unvergesslichen Umami-Note. Diese gesunde und nahrhafte Bowl vereint zarte Nudeln, frisches Gemüse und eine cremige Sesamsauce, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Machen Sie sich bereit für einen genussvollen Asia-Style Genuss in Ihrer eigenen Küche!
Warum Sesam-Ramen?
Sesam-Ramen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine fabelhafte Möglichkeit, verschiedene Aromen und Texturen zu kombinieren. Die zarten Ramen-Nudeln harmonieren perfekt mit der cremigen Sesamsauce und dem knackigen Gemüse. Diese vegane Variante bietet eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die Sie mit Leichtigkeit zubereiten können. Ideal für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder einfach nach einer leckeren Abwechslung suchen.
Außerdem sind die Zutaten für diese Ramen leicht erhältlich und können je nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Sie können beispielsweise zusätzliches Gemüse, wie Paprika oder Zucchini, hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Experimentieren Sie mit den Zutaten und entdecken Sie Ihre eigene, perfekte Kombination.
Die gesundheitlichen Vorteile
Diese veganen Sesam-Ramen sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Brokkoli ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Die Karotte fügt nicht nur eine süße Note hinzu, sondern auch Beta-Carotin, welches gut für die Augen ist. Zusammen mit den Champignons, die eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine sind, ergibt sich eine nahrhafte Bowl.
Darüber hinaus ist Tahini ein Hauptbestandteil der Sesamsauce und enthält gesunde Fette, Vitamine B und E sowie Kalzium. Diese Kombination macht die Sesam-Ramen zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Sie zufriedenstellt und gleichzeitig Energie liefert, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.
Kochtipps für ein perfektes Gericht
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, die Ramen-Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Es ist wichtig, sie al dente zu kochen, damit sie die ideale Textur behalten. Nach dem Kochen sollten Sie die Nudeln gründlich abtropfen lassen, damit kein überschüssiges Wasser in der Bowl bleibt.
Ein weiterer Tipp ist, die Sesamsauce im Voraus zuzubereiten. Lassen Sie sie etwas ruhen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Variieren Sie auch die Menge an Sojasauce oder Ahornsirup in der Sauce, je nachdem, ob Sie es salziger oder süßer mögen. Mit einigen gerösteten Sesamsamen als Topping verleihen Sie Ihrem Gericht zudem das gewisse Etwas.
Zutaten
Für die Ramen:
- 200g Ramen-Nudeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100g Brokkoli, in Röschen
- 1 Karotte, julienned
- 100g Champignons, geschnitten
- Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
Für die Sesamsauce:
- 3 EL Tahini
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Sesamöl
Zubereitung
Nudeln kochen
Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und kochen Sie die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und zur Seite stellen.
Gemüse blanchieren
In demselben Wasser den Brokkoli und die Karotten für etwa 2 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.
Champignons anbraten
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Champignons für 3-4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Sesamsauce zubereiten
Alle Zutaten für die Sesamsauce in einer Schüssel gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Anrichten
Die Nudeln in Schalen verteilen, das blanchierte Gemüse und die angebratenen Champignons darauf geben. Mit der Sesamsauce beträufeln und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Serviervorschläge
Die veganen Sesam-Ramen können vielseitig serviert werden. Sie sind ideal als Hauptgericht, können aber auch als Beilage zu Grillgerichten oder anderen asiatischen Rezepten gereicht werden. Wenn Sie einen besonderen Anlass haben, können Sie die Ramen in tiefen Schalen anrichten, um einen stilvollen Effekt zu erzielen.
Zusätzlich können Sie die Ramen mit verschiedenen Toppings variieren. Mögliche Optionen sind Avocado, Nüsse oder Sprossen. Diese geben nicht nur einen extra Crunch, sondern heben auch die Geschmacksvielfalt in Ihren Ramen hervor.
Aufbewahrungstipps
Falls Sie Reste haben, können Sie die Sesam-Ramen im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bewahren Sie die Sauce und die Nudeln getrennt auf, um die Konsistenz zu erhalten. Die Ramen halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage.
Wenn Sie die Ramen erneut aufwärmen, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Nudeln wieder geschmeidig zu machen. Vermeiden Sie es, die Ramen in der Mikrowelle aufzuwärmen, um die Textur der Nudeln nicht zu beeinträchtigen. So bleibt Ihr Gericht auch bei Aufbewahrung köstlich.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können jedes Gemüse Ihrer Wahl verwenden, wie z.B. Paprika oder Zucchini.
→ Wie lange sind die Ramen haltbar?
Gekochte Ramen können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Vegane Sesam-Ramen
Genießen Sie diese köstlichen, veganen Sesam-Ramen, die vollgepackt sind mit aromatischen Zutaten und einer unvergesslichen Umami-Note. Diese gesunde und nahrhafte Bowl vereint zarte Nudeln, frisches Gemüse und eine cremige Sesamsauce, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Machen Sie sich bereit für einen genussvollen Asia-Style Genuss in Ihrer eigenen Küche!
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 2 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Ramen:
- 200g Ramen-Nudeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100g Brokkoli, in Röschen
- 1 Karotte, julienned
- 100g Champignons, geschnitten
- Frühlingszwiebeln, zum Garnieren
Für die Sesamsauce:
- 3 EL Tahini
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Sesamöl
Anweisungen
Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und kochen Sie die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung. Abgießen und zur Seite stellen.
In demselben Wasser den Brokkoli und die Karotten für etwa 2 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abschrecken.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Champignons für 3-4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Alle Zutaten für die Sesamsauce in einer Schüssel gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Die Nudeln in Schalen verteilen, das blanchierte Gemüse und die angebratenen Champignons darauf geben. Mit der Sesamsauce beträufeln und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 18 g
- Eiweiß: 14 g
- Kohlenhydrate: 60 g