Zürcher Schnitzel
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Zürcher Schnitzel, ein klassisches Gericht der Schweizer Küche, das Ihnen Gaumenfreuden bereitet. Zartes Kalbfleisch wird dünn geklopft, mit einer knusprigen Panade überzogen und goldbraun gebraten. Serviert mit einer delikaten Rahmsauce und Rösti als Beilage, ist dieses Gericht perfekt für besondere Anlässe oder als genussvolles Abendessen. Verleihen Sie Ihrer nächsten Mahlzeit einen Hauch von Schweiz mit diesem herzhaften Rezept!
Zürcher Schnitzel ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Tradition, die Generationen verbindet. Es wird in vielen Familien mit Liebe zubereitet und bei besonderen Anlässen serviert.
Die Kunst des Panierens
Das Panieren ist eine entscheidende Technik, um den perfekten Geschmack und die richtige Textur des Zürcher Schnitzels zu erzielen. Um die Schnitzel gleichmäßig zu panieren, ist es wichtig, sie zuerst in Mehl zu wenden. Dies hilft, die Feuchtigkeit des Fleisches zu versiegeln und sorgt dafür, dass die Eier und Semmelbrösel besser haften. Achten Sie darauf, überschüssiges Mehl abzuschütteln, bevor Sie die Schnitzel in die geschlagenen Eier tauchen.
Nach dem Eintauchen in die Eier gehören die Schnitzel schließlich in die Semmelbrösel. Hierbei empfiehlt es sich, die Brösel leicht anzudrücken, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Verwenden Sie frische Semmelbrösel für das beste Ergebnis. Dies verleiht den Schnitzeln nicht nur eine köstliche Textur, sondern auch einen unvergesslichen Geschmack.
Die perfekte Rahmsauce
Die Rahmsauce ist der Stern, der das Zürcher Schnitzel krönt. Sie ergänzt nicht nur den Geschmack des gebratenen Kalbfleisches, sondern verleiht dem Gericht auch eine cremige, reichhaltige Note. Beginnen Sie mit der Zubereitung der Sauce in der gleichen Pfanne, in der Sie die Schnitzel gebraten haben. Dadurch nutzen Sie die köstlichen Röststoffe, die während des Bratens entstanden sind.
Das Anbraten der Zwiebeln ist der erste Schritt, um die Aromen zu entfalten. Nach dem Hinzufügen von Gemüsebrühe und Senf sollten Sie die Mischung gut aufkochen lassen, bevor die Sahne hinzugefügt wird. Lassen Sie die Sauce leicht einkochen, um ihre Aromen zu intensivieren. Abschließend mit frisch gehackter Petersilie und Gewürzen verfeinern – so wird die Rahmsauce zu einem unverzichtbaren Begleiter Ihres Schnitzels.
Tipps zur Zubereitung
Die Wahl des Kalbfleischs spielt eine wichtige Rolle bei der Zubereitung perfekter Zürcher Schnitzel. Achten Sie darauf, hochwertiges, frisches Fleisch zu wählen, das zart und saftig ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, wählen Sie Kalbschnitzel aus der Schale oder dem Rücken, da diese Stücke besonders zart sind und sich hervorragend zum Dünnklopfen eignen.
Achten Sie darauf, die Schnitzel in einer einzelnen Schicht zu braten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Überfüllung der Pfanne kann dazu führen, dass die Temperatur sinkt und keine knusprige Kruste entsteht. Sobald die Schnitzel fertig sind, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. So erhalten Sie ein gesundes und köstliches Gericht.
Zutaten
Zutaten für Zürcher Schnitzel
Hauptzutaten
- 4 Schnitzel aus Kalbfleisch (je ca. 150g)
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier
- 1 Tasse Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butter
- 2 EL Öl
Für die Rahmsauce
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Petersilie, gehackt
Für die Beilage
- Rösti
Bereiten Sie die Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern.
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Kalbfleisch vorbereiten
Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Panieren
Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in geschlagenen Eiern wenden und schließlich in Semmelbröseln panieren.
Braten
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Rahmsauce zubereiten
In derselben Pfanne die Zwiebeln anbraten, dann die Brühe und den Senf hinzufügen. Sahne einrühren und kurz einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Anrichten
Die Schnitzel auf Tellern anrichten, mit der Rahmsauce übergießen und zusammen mit Rösti servieren.
Genießen Sie Ihr Zürcher Schnitzel mit einem Glas Weißwein!
Die Geschichte des Zürcher Schnitzels
Das Zürcher Schnitzel hat seinen Ursprung im Herzen der Schweiz und ist ein kulinarisches Erbe, das in vielen Schweizer Restaurants serviert wird. Es wird häufig mit Rösti serviert, einer traditionellen Beilage aus geriebenen Kartoffeln, die in der Schweiz sehr beliebt ist. Das Gericht wurde im 20. Jahrhundert populär und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Die Kombination aus zartem Kalbfleisch, der knusprigen Panade und der cremigen Rahmsauce macht das Zürcher Schnitzel zu einem echten Genuss. Es ist ein Symbol der Schweizer Küche und wird oft bei festlichen Anlässen oder Familienfeiern serviert.
Variationen des Klassikers
Obwohl das traditionelle Zürcher Schnitzel stets ein Hit ist, gibt es auch viele köstliche Variationen. Einige Köche experimentieren mit verschiedenen Panaden, indem sie Parmesan oder Kräuter zu den Semmelbröseln hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Es ist auch möglich, das Kalbfleisch durch Hähnchen- oder Schweineschnitzel zu ersetzen, um ein ähnliches, aber einzigartiges Gericht zu kreieren.
Manche Variationen enthalten auch Saucen mit Kapern oder Pilzen, um dem Gericht eine weitere interessante Geschmacksdimension zu verleihen. Solche Anpassungen bereichern das klassische Rezept und ermöglichen es Ihnen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Schnitzel im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können die Schnitzel auch im Ofen backen, wenn Sie eine gesündere Variante wünschen.
→ Welches Fleisch eignet sich am besten?
Kalbfleisch ist traditionell, aber Sie können auch Schweine- oder Hühnerschnitzel verwenden.
Zürcher Schnitzel
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Zürcher Schnitzel, ein klassisches Gericht der Schweizer Küche, das Ihnen Gaumenfreuden bereitet. Zartes Kalbfleisch wird dünn geklopft, mit einer knusprigen Panade überzogen und goldbraun gebraten. Serviert mit einer delikaten Rahmsauce und Rösti als Beilage, ist dieses Gericht perfekt für besondere Anlässe oder als genussvolles Abendessen. Verleihen Sie Ihrer nächsten Mahlzeit einen Hauch von Schweiz mit diesem herzhaften Rezept!
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Hauptzutaten
- 4 Schnitzel aus Kalbfleisch (je ca. 150g)
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier
- 1 Tasse Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butter
- 2 EL Öl
Für die Rahmsauce
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Petersilie, gehackt
Für die Beilage
- Rösti
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in geschlagenen Eiern wenden und schließlich in Semmelbröseln panieren.
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
In derselben Pfanne die Zwiebeln anbraten, dann die Brühe und den Senf hinzufügen. Sahne einrühren und kurz einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Die Schnitzel auf Tellern anrichten, mit der Rahmsauce übergießen und zusammen mit Rösti servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Proteine: 32g
- Fett: 30g
- Kohlenhydrate: 28g