Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den herrlichen Geschmack von saftigen Zwetschgen in einem köstlichen Rührteig, der mit knusprigen Streuseln gekrönt ist. Dieser Zwetschgenkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten, ist er ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder als süßer Snack am Nachmittag. Mit seiner traumhaften Kombination aus fruchtiger Süße und buttrigen Streuseln wird er schnell zum Liebling Ihrer Liebsten.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:33:29.063Z

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Dieser Zwetschgenkuchen bezaubert nicht nur durch seine saftigen Früchte, sondern auch durch den fluffigen Rührteig, der harmonisch mit den knusprigen Streuseln zusammenkommt. Die Zwetschgen verleihen dem Kuchen eine fruchtige Süße, während die Butternote des Teigs und die Gewürze in den Streuseln ein wunderbares Geschmackserlebnis bieten. Diese perfekte Kombination macht den Kuchen zu einem Highlight bei jeder Kaffeetafel.

Der Kontrast zwischen dem weichen Teig und den crunchy Streuseln sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Kuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern sieht auch verlockend aus, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und die goldene Farbe der Streusel auf dem tiefen Violett der Zwetschgen strahlt. Jeder Bissen ist ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Der Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln eignet sich hervorragend für jede Art von Anlass. Sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden, ein feierlicher Familienanlass oder einfach als süßer Snack am Nachmittag – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Er lässt sich zudem im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn sich die Aromen entfalten konnten.

Die Zubereitung ist unkompliziert, was das Rezept besonders anfängerfreundlich macht. So kann jeder, ob Backprofi oder Kochneuling, diesen köstlichen Kuchen zaubern und seine Liebsten erfreuen. Mit ein wenig Geduld und Liebe zum Detail entstehen kleine Meisterwerke, die sowohl das Auge als auch den Gaumen verwöhnen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Zutaten

Zutaten für den Zwetschgenkuchen

Für den Rührteig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zimt

Für den Belag

  • 600 g Zwetschgen

Die Zubereitung

Zubereitung

So gelingt der Zwetschgenkuchen

Vorbereitung

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstreuen.

Rührteig zubereiten

Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch in die Masse einrühren.

Zwetschgen schneiden

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln. Gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen.

Streusel herstellen

Für die Streusel alle Zutaten verkneten, bis sie krümelig sind. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihr Stück Zwetschgenkuchen!

Variationen des Rezeptes

Obwohl dieser Zwetschgenkuchen mit seinem klassischen Rezept bereits hervorragend schmeckt, können Sie kreativ werden und einige Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Mandeln in die Streusel hinzu für einen zusätzlichen Crunch. Auch ein Hauch von Vanille oder einem anderen aromatischen Gewürz kann dem Rezept eine besondere Note verleihen.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Zwetschgen durch andere saisonale Früchte zu ersetzen. Äpfel, Birnen oder auch Zwetschgen in Kombination mit etwas Zimt können eine köstliche Abwandlung sein. Denken Sie daran, die Zuckermenge gegebenenfalls anzupassen, wenn die Früchte unterschiedlich süß sind.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihres Zwetschgenkuchens zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt die Konsistenz der Streusel erhalten und der Kuchen bleibt saftig. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist der Kuchen bis zu einer Woche haltbar, und Sie werden die leckeren Aromen auch nach einigen Tagen genießen können.

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Wickeln Sie den vollständig abgekühlten Kuchen in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. So können Sie Ihren Kuchen bis zu drei Monate lang lagern. Lassen Sie ihn vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können die Zwetschgen durch Äpfel oder Pflaumen ersetzen.

→ Wie bewahre ich den Kuchen auf?

Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch.

Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln

Genießen Sie den herrlichen Geschmack von saftigen Zwetschgen in einem köstlichen Rührteig, der mit knusprigen Streuseln gekrönt ist. Dieser Zwetschgenkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten, ist er ideal für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder als süßer Snack am Nachmittag. Mit seiner traumhaften Kombination aus fruchtiger Süße und buttrigen Streuseln wird er schnell zum Liebling Ihrer Liebsten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Rührteig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 100 ml Milch

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 TL Zimt

Für den Belag

  1. 600 g Zwetschgen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstreuen.

Schritt 02

Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch in die Masse einrühren.

Schritt 03

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln. Gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen.

Schritt 04

Für die Streusel alle Zutaten verkneten, bis sie krümelig sind. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen.

Schritt 05

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g