Tschechische Weihnachtsplätzchen ohne Backen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Vielfalt der tschechischen Weihnachtstradition mit diesen himmlischen, einfachen Weihnachtsplätzchen, die ganz ohne Backen zubereitet werden. Diese Plätzchen sind nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Festtagstafel, sondern auch perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie. Mit ihren zarten Texturen und süßen Aromen bringen diese Leckereien nicht nur Freude, sondern auch festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Ideal zum Verschenken oder als süße Belohnung für zwischendurch – dieses Rezept wird sicher zum neuen Favoriten in Ihrer Weihnachtsbäckerei!
Die Geschichte der tschechischen Weihnachtsplätzchen
Tschechische Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil der festlichen Bräuche in Tschechien. Die Zubereitung dieser Plätzchen ist oft eine Familienangelegenheit, bei der Generationen von Familienmitgliedern zusammenkommen, um diese besonderen Leckereien herzustellen. Die Vielfalt der Geschmäcker und die verschiedenen Rezepte spiegeln die regionalen Unterschiede und kulturellen Einflüsse wider.
Besonders um die Weihnachtszeit herum nehmen diese Plätzchen eine zentrale Rolle ein. Jedes Jahr werden sie in den Wochen vor den Feiertagen gebacken oder, in diesem Fall, zubereitet. Die heimischen Düfte von Nüssen, Schokolade und Vanille erfüllen die Küchen und zaubern eine angenehme Vorfreude auf die festlichen Feiern.
Einfach und schnell zubereitet
Einer der größten Vorteile dieser Weihnachtsplätzchen ist die einfache Zubereitung ohne Backen. Dies macht sie ideal für jeden, der ein schnelles und köstliches Dessert zaubern möchte, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Mit nur wenigen Zutaten und ohne komplizierte Schritte können Sie diese Leckereien im Handumdrehen herstellen.
Die Herstellung erfordert lediglich das Vermischen der Zutaten und das Formen der Plätzchen, wodurch sie sich perfekt für Einsteiger in der Backkunst eignen. Selbst Kinder können an diesem Prozess teilnehmen, was schöne Erinnerungen schafft und das gemeinsame Backen zu einem tollen Erlebnis macht.
Variationen und Tipps
Sie können die Weihnachtsplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Versuchen Sie es mit verschiedenen Nussarten oder fügen Sie getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries hinzu, um einen fruchtigen Akzent zu setzen. Auch der Einsatz von unterschiedlichen Schokoladensorten, wie weißer oder halbbitterer Schokolade, kann spannende Geschmackserlebnisse bieten.
Für eine festlichere Präsentation können Sie die Plätzchen in hübsche Boxen verpacken und verschenken. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für kleine Geschenke oder als Teil eines Geschenkkorbs zu Weihnachten. Vergessen Sie nicht, die Plätzchen gut zu kühlen, damit sie fest und knackig bleiben.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Plätzchen
- 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Kakaopulver
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Schokoladenglasur zum Überziehen
- Kokosraspeln oder Streusel zum Bestreuen
Diese Zutaten sind perfekt für eine Vielzahl von Variationen.
Zubereitung
Zubereitung
Plätzchenmasse herstellen
In einer großen Schüssel gemahlene Nüsse, Puderzucker, Kakaopulver, geschmolzene Butter und Vanillezucker gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Plätzchen formen
Mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Überziehen und bestreuen
Die Schokoladenglasur schmelzen und die Plätzchen darin eintauchen. Danach in Kokosraspeln oder Streuseln wälzen.
Kühlen
Die Plätzchen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Genießen Sie die Plätzchen zu jeder Gelegenheit!
Die besten Begleiter zu den Plätzchen
Die Tschechischen Weihnachtsplätzchen passen hervorragend zu einer Tasse warmem Tee oder Kaffee. Die Kombination aus der Süße der Plätzchen und dem aromatischen Geschmack des Getränks macht das Naschen zu einem besonderen Erlebnis. Für eine festlichere Variante können Sie auch einen Glühwein oder Punsch servieren, der die winterlichen Aromen perfekt ergänzt.
Eine weitere tolle Ergänzung zu diesen Plätzchen ist eine feine Schokoladensauce oder ein Nussaufstrich, den Sie beim Servieren zusätzlich anbieten können. Dies ermöglicht es den Gästen, ihre Plätzchen nach Belieben zu verfeinern und verleiht dem Genuss eine persönliche Note.
Aufbewahrung der Plätzchen
Die Plätzchen sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Textur zu bewahren. Ideal ist es, sie kühl und trocken zu lagern, damit sie nicht zu weich werden oder an Geschmack verlieren. So können Sie die Plätzchen über mehrere Wochen genießen, und sie bleiben ein hitverdächtiges Highlight Ihrer Weihnachtsfeier.
Sollten sie bis nach den Feiertagen übrig bleiben, sind diese Plätzchen trotzdem eine wunderbare Nascherei für den Alltag. Sie eignen sich fantastisch als kleine süße Belohnung zwischendurch oder beim Kaffee mit Freunden.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch mit anderen Zutaten zubereiten?
Ja, Sie können verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Tschechische Weihnachtsplätzchen ohne Backen
Entdecken Sie die köstliche Vielfalt der tschechischen Weihnachtstradition mit diesen himmlischen, einfachen Weihnachtsplätzchen, die ganz ohne Backen zubereitet werden. Diese Plätzchen sind nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Festtagstafel, sondern auch perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie. Mit ihren zarten Texturen und süßen Aromen bringen diese Leckereien nicht nur Freude, sondern auch festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Ideal zum Verschenken oder als süße Belohnung für zwischendurch – dieses Rezept wird sicher zum neuen Favoriten in Ihrer Weihnachtsbäckerei!
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für die Plätzchen
- 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Kakaopulver
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Schokoladenglasur zum Überziehen
- Kokosraspeln oder Streusel zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel gemahlene Nüsse, Puderzucker, Kakaopulver, geschmolzene Butter und Vanillezucker gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Schokoladenglasur schmelzen und die Plätzchen darin eintauchen. Danach in Kokosraspeln oder Streuseln wälzen.
Die Plätzchen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 50 pro Plätzchen
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 1 g