Feenküsse mit Toffifee

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Feenküsse mit Toffifee sind der perfekte süße Genuss für Ihre festlichen Anlässe. Die zarten Kekse mit einer cremigen Füllung und dem knusprigen Toffifee-Karamell lassen jedes Weihnachtsessen unvergesslich werden. Ideal als Nascherei oder zum Verschenken, bringen diese kleinen Leckereien eine besondere Note auf jeden festlich gedeckten Tisch. Einfach zuzubereiten und garantiert der Hingucker auf jeder Plätzchentafel!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T03:25:55.160Z

Die Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang. Diese kleinen Meisterwerke sind perfekt für die Weihnachtszeit und sorgen für Freude bei Familienfeiern und Festlichkeiten.

Die perfekte Leckerei für Festtage

Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Bereicherung für jede festliche Tischdekoration. Die Kombination aus zartem Keks und cremiger Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese kleinen Leckereien sind ideal, um sie mit Familie und Freunden zu teilen oder als kleine Geschenke zu verpacken. Mit ihrer ansprechenden Optik und dem verlockenden Aroma ziehen sie garantiert die Blicke auf sich.

Bei festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern sind diese Feenküsse ein Muss. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und erfordern nur wenige Zutaten, die man oft bereits zu Hause hat. Ihre Einzigartigkeit und der unverwechselbare Geschmack von Toffifee machen sie zu einer besonderen Nascherei, die in jeder Keksdose glänzt. Es lohnt sich, genügend davon zu backen, denn sie sind schneller verschwunden, als man denkt!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die bestmöglichen Feenküsse zuzubereiten, sollte die Butter Zimmertemperatur haben, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermengen lässt. Dies sorgt für eine luftige Teigmischung, die beim Backen gut aufgeht. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten genau abgemessen sind, um das richtige Verhältnis zu gewährleisten. Ein gutes Gelingen setzt sich aus der Kombination von hochwertigen Zutaten und präziser Ausführung zusammen.

Das Schneiden der Toffifee in kleine Stücke ist entscheidend, damit sich der Geschmack gleichmäßig im Teig verteilt. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Küchenschere, um die Karamellstücke sauber zu zerkleinern, ohne sie zu zerdrücken. Außerdem empfiehlt es sich, die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßigen Abstand zu lassen, damit sie beim Backen genug Platz haben, sich auszubreiten und knusprig zu werden.

Variationen und Abwandlungen

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Feenküsse mit Toffifee:

Zutaten für Feenküsse mit Toffifee

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Toffifee
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Schritte zur Vorbereitung:

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Feenküsse mit Toffifee zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und den Vanillezucker hinzufügen.

Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Gut verrühren.

Toffifee hinzufügen

Die Toffifee in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.

Backen

Den Teig esslöffelweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.

Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.

Häufige Fragen zu Feenküssen

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Sollte der Teig beim Mischen zu klebrig werden, können Sie nach und nach etwas mehr Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, damit die Feenküsse nicht zu trocken werden.

Wie lange sind die Kekse haltbar? Richtig in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt, bleiben die Feenküsse mehrere Wochen frisch. Sie sind jedoch am leckersten, wenn sie am gleichen Tag serviert oder innerhalb der ersten Woche verzehrt werden.

Die ideale Begleitung zu Feenküssen

Zu den Feenküssen passt hervorragend eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee, die die Süße der Kekse perfekt ergänzen. Auch heiße Schokolade ist eine köstliche Wahl, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Kombination sorgt für ein rundum gemütliches Erlebnis.

Für besondere Anlässe können Sie die Feenküsse auch auf einer Kaffeetafel oder einem Dessertbuffet präsentieren, zusammen mit anderen Süßigkeiten und Gebäcken. So werden sie zum Blickfang und erhöhen die Vorfreude auf den Genuss dieser zarten Köstlichkeit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Toffifee durch andere Süßigkeiten ersetzen?

Ja, Sie können auch andere Karamellbonbons verwenden, um das Rezept zu variieren.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Feenküsse sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche haltbar.

Feenküsse mit Toffifee

Diese köstlichen Feenküsse mit Toffifee sind der perfekte süße Genuss für Ihre festlichen Anlässe. Die zarten Kekse mit einer cremigen Füllung und dem knusprigen Toffifee-Karamell lassen jedes Weihnachtsessen unvergesslich werden. Ideal als Nascherei oder zum Verschenken, bringen diese kleinen Leckereien eine besondere Note auf jeden festlich gedeckten Tisch. Einfach zuzubereiten und garantiert der Hingucker auf jeder Plätzchentafel!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Feenküsse mit Toffifee

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 150 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 100 g Toffifee
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Päckchen Vanillezucker
  8. Eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und den Vanillezucker hinzufügen.

Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Gut verrühren.

Schritt 02

Die Toffifee in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.

Schritt 03

Den Teig esslöffelweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g