Florentiner Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Florentiner Kekse den perfekten Genuss aus knusprigem Gebäck und einer köstlichen Nuss- und Schokoladenschicht. Diese himmlischen Kekse vereinen Mandeln, Honig und eine zarte Schokoladenglasur, die sie zu einer unwiderstehlichen Leckerei für jede Gelegenheit macht. Ideal für die Kaffeetafel oder als festliches Geschenk, bringen diese traditionellen Kekse ein Stück italienischen Zauber in Ihre Küche.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T06:40:28.802Z

Florentiner Kekse sind eine traditionelle italienische Süßigkeit, die aus einer Mischung aus getrockneten Früchten, Nüssen und einem zarten Teig hergestellt werden. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten.

Die Vielfalt der Florentiner

Florentiner Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Sie können die Mischung aus Nüssen und Schokolade nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie zum Beispiel Walnüsse oder Pistazien statt Mandeln verwenden. Diese Variationen verleihen den Keksen einen neuen, interessanten Geschmack und machen sie zu einem persönlichen Genuss.

Ursprünglich stammen die Florentiner aus Italien und sind dort ein beliebtes Gebäck. Mittlerweile haben sie auch in vielen anderen Regionen der Welt Fuß gefasst. Ihre Kombination aus Süße und den herzhaften Nüssen macht sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit, sei es bei einer Teestunde oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie.

Die richtige Schokolade wählen

Die Wahl der Schokolade spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack Ihrer Florentiner Kekse. Zartbitterschokolade ist hierbei eine hervorragende Wahl, da sie den süßen Geschmack der Kekse perfekt ausbalanciert und eine intensive Schokoladennote liefert. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Schokolade zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Eine gute Schokolade ist nicht nur geschmacklich überwältigend, sondern schmilzt auch ideal, wenn sie über die Kekse gegossen wird. Für experimentierfreudige Bäcker ist auch weiße Schokolade eine interessante Option, die dem Keks einen süßeren und cremigeren Geschmack verleiht.

Florentiner Kekse als Geschenk

Selbstgemachte Florentiner Kekse eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk. Verpacken Sie die Kekse in einer ansprechenden Dose oder einem hübschen Glas, um sie stilvoll zu präsentieren. Ein solches Geschenk ist nicht nur durchdacht, sondern zeigt auch Ihre Kochkünste und Ihre Liebe zum Detail.

Sie können die Kekse auch individuell gestalten, indem Sie verschiedene Nüsse oder Fruchtextrakte hinzufügen. Diese personalisierten Variationen machen Ihre Florentiner Kekse noch einzigartiger und sorgen dafür, dass sie in Erinnerung bleiben.

Zutaten

Die folgende Liste enthält alle Zutaten, die Sie für die Zubereitung der Florentiner Kekse benötigen.

Zutaten für Florentiner Kekse

  • 200 g Mandeln, gehobelt
  • 100 g Honig
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Florentiner Kekse.

Vorbereiten des Teigs

Die Butter mit Zucker und Honig in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Die gehobelten Mandeln hinzufügen und kurz köcheln lassen, bis die Mischung leicht goldbraun ist.

Backen der Kekse

Die Masse in kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Dekorieren der Kekse

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse auf der Unterseite damit bestreichen.

Die Kekse gut auskühlen lassen, bevor Sie sie servieren oder verpacken.

Tipps zum Backen

Um sicherzustellen, dass Ihre Florentiner Kekse perfekt gelingen, ist es wichtig, die Backzeit genau im Auge zu behalten. Jedes Ofen-Modell kann unterschiedlich heizen, daher ist es ratsam, die Kekse regelmäßig zu überprüfen. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden, um den perfekten Knusperfaktor zu gewährleisten.

Nach dem Backen sollten die Kekse vollständig auskühlen, bevor Sie mit der Schokoladenglasur beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schokolade nicht schmilzt und die Kekse beim Bestreichen stabil bleiben. Nutzen Sie ein Pinselwerkzeug, um die Schokolade gleichmäßig auf den Keksen zu verteilen.

Lagerung der Kekse

Florentiner Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. So bleibt ihre Knusprigkeit erhalten. Durch das richtige Lagern können Sie auch eine große Menge auf einmal backen und später genießen.

Falls Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren. Verpacken Sie die Kekse gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben Geschmack und Konsistenz erhalten, und Sie können jederzeit frische Florentiner Kekse genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich bei richtigem Lagern bis zu zwei Wochen.

Florentiner Kekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Florentiner Kekse den perfekten Genuss aus knusprigem Gebäck und einer köstlichen Nuss- und Schokoladenschicht. Diese himmlischen Kekse vereinen Mandeln, Honig und eine zarte Schokoladenglasur, die sie zu einer unwiderstehlichen Leckerei für jede Gelegenheit macht. Ideal für die Kaffeetafel oder als festliches Geschenk, bringen diese traditionellen Kekse ein Stück italienischen Zauber in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Florentiner Kekse

  1. 200 g Mandeln, gehobelt
  2. 100 g Honig
  3. 150 g Zucker
  4. 100 g Butter
  5. 200 g Zartbitterschokolade

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Honig in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Die gehobelten Mandeln hinzufügen und kurz köcheln lassen, bis die Mischung leicht goldbraun ist.

Schritt 02

Die Masse in kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse auf der Unterseite damit bestreichen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g