Omas Apfelstreuselkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Omas Apfelstreuselkuchen, der mit frischen Äpfeln und einer knusprigen Streuselschicht besticht. Dieses Rezept kombiniert zarte Äpfel mit aromatischen Gewürzen in einem saftigen Kuchen, der sowohl als Dessert als auch zum Kaffee perfekt ist. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem traditionellen Lieblingsgericht, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in der heimischen Küche weckt.
Jeder Bissen von Omas Apfelstreuselkuchen erinnert an die warmen Umarmungen und die Liebe, mit der er gebacken wurde. Ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Die Vielfalt der Äpfel
Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Erfolg Ihres Apfelstreuselkuchens. Äpfel wie Boskop oder Granny Smith sind ideal, da sie einen angenehmen Mix aus Süße und Säure bieten. Diese Äpfel behalten auch beim Backen ihre Form und verleihen dem Kuchen eine köstliche Textur. Das Hinzufügen einer Mischung verschiedener Apfelsorten kann Ihrem Kuchen eine interessante Geschmacksnote verleihen, die niemanden enttäuschen wird.
Eine weitere tolle Option sind Äpfel aus der Region, die in Saison sind. Sollten Sie die Möglichkeit haben, frisch gepflückte Äpfel zu verwenden, nutzen Sie dies. Die Frische der Früchte kann den Geschmack Ihres Kuchens erheblich verbessern. Achten Sie darauf, die Äpfel gründlich zu waschen und, falls nötig, die Schale zu entfernen, um ein unverfälschtes Geschmackserlebnis zu garantieren.
Die perfekte Zubereitung
Das Geheimnis eines gelungenen Teigs liegt nicht nur in der Auswahl der Zutaten, sondern auch in der Zubereitung. Achten Sie darauf, dass die Butter in Würfeln Raumtemperatur hat, bevor Sie sie mit dem Zucker und den Eiern vermengen. Ein gut verkneteter Teig sollte geschmeidig und elastisch sein. Denken Sie daran, den Teig nicht zu überarbeiten, da dies zu einer zähen Konsistenz führen kann.
Die Zubereitung der Äpfel ist ebenso wichtig. Nach dem Schälen und Entkernen sollten Sie die Äpfel möglichst gleichmäßig schneiden. Achten Sie darauf, sie nicht zu klein zu schneiden, damit sie beim Backen genügend Biss behalten. Das Vermengen mit Zucker, Zimt und Zitronensaft nicht nur aromatisiert die Äpfel, sondern verhindert auch, dass sie während des Backens zu viel Flüssigkeit abgeben.
Verpackung und Aufbewahrung
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 750 g Äpfel (z.B. Boskop)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Teig zubereiten
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten. Den Teig in die gefettete Springform drücken und einen Rand formen.
Füllung vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und auf dem Teig verteilen.
Streusel herstellen
Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen krümelig verkneten. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Den Apfelstreuselkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann servieren.
Tipps für Variationen
Experimentieren Sie mit zusätzlichen Aromen, um eine individuelle Note zu verleihen. Eine Prise Muskatnuss oder Ingwer in der Füllung kann Ihrem Kuchen eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen. Wenn Sie es lieber nussig mögen, können Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung mischen, um eine köstliche Textur zu erhalten und das nussige Aroma zu intensivieren.
Für eine vegane Variante des Kuchens können Sie die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzen und anstelle von Eiern ein Apfelmus oder Leinsamen als Bindemittel verwenden. So können auch Veganer in den Genuss dieses Gebäcks kommen, ohne auf den traditionellen Geschmack verzichten zu müssen.
Die richtige Servierweise
Servieren Sie den Apfelstreuselkuchen warm oder zimmerwarm, damit die Aromen optimal zur Geltung kommen. Ein Löffel frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis ergänzen den Kuchen perfekt und heben dessen Geschmack hervor. Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihr Dessert zum Highlight jedes Kaffeekranzes wird.
Für besondere Anlässe eignet sich der Kuchen auch hervorragend als Geburtstagskuchen oder als Teil eines Büffets. Ihre Gäste werden von der rustikalen Optik und dem verführerischen Aroma begeistert sein. Machen Sie es sich zur Aufgabe, diesen Kuchen zu einem Stammgast in Ihrer Kuchentafel zu machen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.
→ Wie kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Kuchen hält sich gut in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Omas Apfelstreuselkuchen
Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Omas Apfelstreuselkuchen, der mit frischen Äpfeln und einer knusprigen Streuselschicht besticht. Dieses Rezept kombiniert zarte Äpfel mit aromatischen Gewürzen in einem saftigen Kuchen, der sowohl als Dessert als auch zum Kaffee perfekt ist. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesem traditionellen Lieblingsgericht, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in der heimischen Küche weckt.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Stücke
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 750 g Äpfel (z.B. Boskop)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten. Den Teig in die gefettete Springform drücken und einen Rand formen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und auf dem Teig verteilen.
Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen krümelig verkneten. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Den Apfelstreuselkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Eiweiß: 3 g