Zimtschnecken-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Zucker mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Keksen. Perfekt für die Weihnachtszeit, bieten diese Kekse das Beste aus beiden Welten: den fluffigen Genuss traditioneller Zimtschnecken und die praktische Handlichkeit von Keksen. Mit ihrem verlockenden Aroma und der süßen Zuckerglasur sind diese Kekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Festtafel.
Die Zimtschnecken-Kekse sind eine wunderbare Variation traditioneller Zimtschnecken und bringen ein Stück Weihnachten in jede Küche.
Die perfekte Kombination von Aromen
Die Zimtschnecken-Kekse vereinen die warmen, wohltuenden Aromen von Zimt und Zucker, die eine unvergleichliche Geschmackserfahrung bieten. Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Winterzeit, sondern hat auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Diese Kekse bringen den Geschmack traditioneller Zimtschnecken in einer praktischen Form, die einfach zu genießen ist. Die süße Zimtfüllung und die knackige Keksstruktur schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Die Kombination von braunem Zucker und Zimt in der Füllung sorgt für ein angenehmes Karamellaroma, das beim Backen noch verstärkt wird. Dieser Kontrast zwischen den warmen Aromen und der süßen Glasur macht die Kekse zu einer unvergesslichen Leckerei, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Das Aroma, das beim Backen durch Ihre Küche zieht, wird Familie und Freunde in seinen Bann ziehen.
Ein ideales Weihnachtsgebäck
Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Blickfang auf jeder Weihnachtsfeier. Mit ihrem ansprechenden Aussehen und dem verführerischen Zimtduft schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die jeden Anlass bereichert. Ihre goldene Farbe und die süße Glasur machen sie zu einem Highlight auf dem Plätzchenteller, was sie zu einem Muss für die Weihnachtszeit macht.
Diese Kekse eignen sich hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel zu Feiern. Verschenken Sie sie liebevoll verpackt in einer Keksdose oder auf einem hübschen Teller, um Freude und Gemütlichkeit zu teilen. Die Kombination aus Wärme und Süße der Zimtschnecken-Kekse sorgt besonders in der kalten Jahreszeit für ein wohliges Gefühl.
Zudem sind sie einfach zuzubereiten und erfordern keine komplizierten Zutaten oder Techniken. Selbst Backanfänger werden in der Lage sein, diese Leckereien zu kreieren, während sie gleichzeitig die Freude am Backen erleben.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Zutaten vor der Zubereitung auf Raumtemperatur zu bringen, insbesondere die Butter und das Ei. Dies hilft dabei, einen gleichmäßigen, geschmeidigen Teig zu erzielen, der beim Backen schön aufgeht. Verwenden Sie eine hochwertige Zimt- und Zuckerkombination für den besten Geschmack und prüfen Sie, ob Ihr Backofen gut kalibriert ist, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie die Kekse aufbewahren möchten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker für viele Tage. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen. Einfach backen, abkühlen lassen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Zum Essen einfach kurz im Ofen aufwärmen, um den frisch gebackenen Geschmack wiederherzustellen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 50 ml Milch
Für die Zimtfüllung
- 50 g Butter, geschmolzen
- 3 EL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Zimtschnecken-Kekse zuzubereiten:
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter, das Ei und die Milch hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Zimtfüllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit Zimt und braunem Zucker verrühren, bis die Mischung gut kombiniert ist.
Formen und Backen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch verrühren und die Kekse nach dem Abkühlen damit bestreichen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Kekse!
Nährstoffinformationen
Zimtschnecken-Kekse sind ein Genuss, aber wie bei allen Leckereien gilt es, sie in Maßen zu genießen. Diese Kekse enthalten eine Kombination von Kohlenhydraten, Fetten und Zucker, die für schnelle Energie sorgen. Die Verwendung von Vollkornmehl anstelle von Weißmehl kann die Nährstoffe erhöhen und für eine gesündere Variante der Kekse sorgen.
Die Zimtfüllung bietet nicht nur Geschmack, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Zimt ist dafür bekannt, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und hat antioxidative Eigenschaften. Wenn Sie also eine Leckerei herstellen möchten, die nicht nur lecker, sondern auch ein wenig gesund ist, sind diese Kekse eine ideale Wahl.
Variationen und Anpassungen
Zimtschnecken-Kekse lassen sich leicht anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um eine knackige Textur zu erhalten und den Geschmack zu variieren. Auch die Glasur kann durch Zugabe von Aromen wie Vanille oder sogar einem Hauch von Kaffee verfeinert werden.
Für eine weniger süße Variante können Sie den Zuckergehalt in der Glasur reduzieren oder die Kekse mit einer Zuckermischung bestreuen, bevor Sie sie backen. Dies gibt ihnen eine schöne, knusprige Kruste, die das Aroma der Zimtfüllung ergänzt. Experimentieren Sie, um die perfekte Mischung zu finden, die Ihrem Geschmack entspricht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken-Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können nach dem Backen gut eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein.
→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Zimtschnecken-Kekse
Genießen Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Zucker mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken-Keksen. Perfekt für die Weihnachtszeit, bieten diese Kekse das Beste aus beiden Welten: den fluffigen Genuss traditioneller Zimtschnecken und die praktische Handlichkeit von Keksen. Mit ihrem verlockenden Aroma und der süßen Zuckerglasur sind diese Kekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Festtafel.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 50 ml Milch
Für die Zimtfüllung
- 50 g Butter, geschmolzen
- 3 EL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anweisungen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter, das Ei und die Milch hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter mit Zimt und braunem Zucker verrühren, bis die Mischung gut kombiniert ist.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch verrühren und die Kekse nach dem Abkühlen damit bestreichen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Keks
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g